Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anliegen & Hinweise

Ausgabe: 2010/06, Hinweise, Anliegen, Tipps, Erholungstage, Studieren, Innsbruck, Lourdes, Flugwallfahrt
10.02.2010
- Erholungstage für Pflegende. Die Caritas für Betreuung und Pflege sowie der Verein M.A.S Alzheimerhilfe bieten Urlaub für pflegende Angehörige und Gepflegte an.Ort für „die blauen und die grauen Tage – Erholungstage für Pflegende und Gepflegte“ der Servicestelle für Pflegende Angehörige der Caritas für Betreuung und Pflege ist das Seminarhaus St. Klara der Franziskanerinnen in Vöcklabruck. Die Tage werden in Kooperation mit dem Seniorenkompetenzzentrum Vöcklabruck angeboten. Tagsüber und auch stundenweise steht eine erfahrene Pflegekraft zur Verfügung.
M.A.S lädt für 14 Tage in ein Viersternehotel nach Bad Ischl ein. Dabei sorgen ausgebildete Kräfte für ein Programm, das die noch vorhandenen Fähigkeiten des Patienten fördert. Währenddessen hat der Urlaubsbegleiter einmal Zeit für sich.

- Erholungstage, betreut von der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige, Bethlehemstraße 56–58, 4020 Linz, Tel. 0676/87 76-24 40 bzw. 24 43. E-Mail: pflegende.angehoerige@caritas-linz.at, 12. bis 16. April 2010.
- Therapie- und Förderaufenthalt bei M.A.S, 14. bis 28. März 2010, Hotel Goldener Ochs, Bad Ischl, Info: Verein M.A.S, Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl, Tel. 06132/214 10, www.mas.or.at

- Studieren in Innsbruck. Maturanten und Maturantinnen, die im Herbst 2010 in Innsbruck ein Studium beginnen wollen, können sich ab sofort im 2008 eröffneten „Bischof-Paulus-Studentenheim“ um einen Heimplatz bewerben. Es ist sehr zentral gelegen, unmittelbar gegenüber dem Uni-Hauptgebäude.

- Formulare: oehinfo.uibk.ac.at/KHG.Rückfragen: Universitätspfarre Innsbruck,Tel. 0512/56 55 42, E-Mail: unipfarre@utanet.at

- Lourdes-Flugwallfahrt. Von 6. bis 11. Mai 2010 führt das Marianische Lourdeskomitee eine Flugwallfahrt Wien – Lourdes – Wien für Gesunde und Kranke durch. Bischof Dr. Elmar Fischer, Feldkirch, hat die geistliche Leitung inne. Die Kranken – untergebracht im Hospiz – werden durch Ärzte und Pflegepersonal betreut. Vom 15. bis 20. Juli 2010 ist eine weitere Flugreise ausgeschrieben (geistliche Leitung Prälat Dr. Hansjörg Hofer, Generalvikar der Erzdiözese Salzburg). Inkludiert ist von Linz bis zum Flughafen Schwechat und retour eine gemeinsame Busfahrt. Hier können Kranke mit einem Rollstuhl und eigener Betreuung teilnehmen. Unterkunft ist im Hotel zusammen mit der Begleitperson (es begleitet die Reise kein Pflegepersonal).

- Preis für Flug und VP, Führungen ...: jeweils Euro 790,–, Jugend: Euro 490,–. Anmeldung: Marianisches Lourdeskomitee, 1030 Wien, Jacquingasse 53, Tel. und Fax: 01/587 52 05;E-Mail: mlk.lourdeskomitee@aon.at;Homepage: members.aon.at/lourdeskomitee
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen