Die Namensgebung ist ein sehr bedeutsamer Prozess für werdende Eltern. Mir haben meine Eltern den Namen David geschenkt und ich bin ihnen dafür sehr dankbar. David ist hebräisch und steht für Liebling, der Geliebte. König David, den meisten bekannt aufgrund des Sieges gegen Goliath, lebte diese Bedeutung. Sein Widersacher und Vorgänger König Saul verfolgte David, doch dieser zeigte Saul und seiner Gefolgschaft durch List, dass er die Möglichkeit zur Tötung von Saul gehabt hätte, diese aber aufgrund seiner Loyalität gegenüber dem König nicht wollte. David wurde nach Sauls Tod zum König gesalbt und genoss Achtung und Respekt vom Volk und den umliegenden Ländereien. Als er aber den Tod seines treuen Kommandanten an der Front herbeiführte, um dessen Frau heiraten zu können, war David eine lange Zeit gebrochen. Durch Gebete, Reue und Einsicht bekam er wieder das Vertrauen Gottes. Der weise König Salomo ist Davids zweiter Sohn und Nachfolger. Ich trage meinen Namen mit Stolz.
Mag. David Habichler ist als Bereichsleiter in der Caritas für die integrative Lehrausbildung zuständig. Foto: Privat.