Zutaten: Für den Teig: 250 g Mehl, Salz, 1 EL Öl, ca. 1/8 l lauwarmes Wasser, ev. 1 EL Essig.Für die Fülle: 800 g Erdäpfel,1 Ei, 1 kleine Zwiebel, etwas Fett, Salz, Pfeffer, Petersilie.
Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche so lange kneten und schlagen, bis er glatt und seidig ist. Laibchen formen, diese mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 bis 60 Minuten rasten lassen. Danach auf einem bemehlten Strudeltuch ausrollen und weiter mit dem Handrücken ausziehen. Weiter ausziehen, bis der Teig papierdünn ist. Dicke Ränder wegschneiden. Für die Fülle Erdäpfel schälen, grob raffeln, waschen und gut ausdrücken. Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in Fett goldgelb anrösten. Petersilie hacken und alle Zutaten vermischen. Die Masse sofort auf den ausgezogenen Strudelteig geben, einrollen und auch sofort im vorgeheizten Rohr bei Mittelhitze backen.
Tipp: Man kann noch 50 g gewürfelten Hamburger Speck zur Fülle geben. Dazu passt Schnittlauchsauce: Zutaten: 1/8 l Suppe, 1 Becher Creme fraiche, 1 Bund Schnittlauch. Zubereitung: Suppe aufkochen, Creme fraiche einrühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. 1 Bund Schnittlauch klein schneiden und untermischen.
- Aus: Österreichische Bäuerinnen backen Strudel, Löwenzahn Verlag, Euro 17,95.