Rezepte von „Lieblings-Erdäpfelsuppen“ waren beim „Denk-Mal“ in der KirchenZeitung Nr. 9 gesucht. Wir verraten zwei davon:
Erdäpfelsuppe mit Speck und Pilzen: Zutaten: 1/2 kg Kartoffeln gewürfelt, ca. 5 dag Speck kleinwürfelig geschnitten, 1 Karotte kleinwürfelig geschnitten, 1/2 Zwiebel kleinwürfelig geschnitten, 1 EL Mehl, Salz, Pfeffer, Majoran, 1 Handvoll Eierschwammerl. Zubereitung: Zwiebel, Speck und Karottenwürfel in heißem Fett anlaufen lassen. Kartoffeln dazugeben und mit Mehlstauben. Die Suppe aufgießen, würzen und die Pilze dazugeben! Jetzt die Suppe fertig kochen, eventuell nachwürzen und vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen!
- Von Maria Depil, Vorchdorf.
Erdäpfelsuppe
b>Zutaten: 1 EL Kristallzucker; ca. 10 dag Butter; 1 große Zwiebel, fein geschnitten; ca. 5 bis 7 EL glattes Mehl; Wasser nach Bedarf; 4 große, festkochende Erdäpfel, roh, kleinwürfeliggeschnitten; Thymian; Dill;Majoran; Salz; frisch gemahlener Pfeffer; 1 EL Suppenwürze;Apfelessig; Schlagobers oder Sauerrahm, 4 Scheiben Schwarzbrot. Zubereitung: Zucker imtrockenen Kochtopf hellbraun schmelzen, Butter dazugeben. Zwiebel hellbraun anrösten, mit Mehl stauben und Farbe annehmen lassen. Mit Wasseraufgießen und dabei ständig rühren, nach dem Aufkochen Erdäpfel dazugeben, würzen,köcheln lassen, bis die Erdäpfel bissfest sind, dabei immer wieder vorsichtig durchmengen. Einen Schuss Apfelessig und das Obers bzw. Sauerrahm dazugeben. Schwarzbrotscheiben (nicht frisch) in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne oder im Backrohr knusprig rösten, erst beim Anrichten auf die Suppe geben.