„Der Frühling ist da: Die ersten fünf Störche sind gelandet“, meldete der WWF vor einer Woche. – Tiere sind Wetterboten und sind auch Klimaanzeiger.
Am 25. März, am Tag Maria Verkündigung, sah ich kurz eine Schwalbe. So etwas nenne ich eine Punktlandung! Schon als Kind spähte ich in den letzten Märztagen und dann zunehmend ungeduldiger in den Himmel: Seh ich eine Schwalbe? „Maria Verkündigung kehren die Schwalben wiederum“, hieß es. Aber wo blieben sie? Oft nahm ich die erste Schwalbe erst Mitte April wahr. Heuer ist es anders gewesen: Am 25. März, genau an dem Tag, an dem sie zurückzukehren haben, sah ich eine. Oder bildete ich es mir ein, denn seither spähte ich wieder vergebens nach diesen Kündern des Frühlings. Auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht. Freude macht sie doch. Wie auch die Storchen-Rückkehr. Freuen wir uns auf Sonne und Wärme!
Machen Sie mit: Wann ist für Sie Frühling? Worauf achten Sie – auf Tiere, auf Blumen?
- Senden Sie Ihre Antwort bis 9. April 2010 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.at
- Bei der Denk-Aufgabe in Nr. 11 (Kidron ist ein Bach, Malchus hieß ein Diener des Hohenpriesters, dem Petrus das Ohr abgeschlagen hat, beide Namen stehen bei Johannes 18,1–11) haben wir Rosina Stumptner aus Bad Leonfelden als Gewinnerin gezogen. Wir gratulieren!