Dass man vieles, was in Wald und Wiese wächst, essen kann, ist keine Neuigkeit mehr. Dass Haubenköche mit Wildkräutern kochen eher schon. Für 30 heimische Wildkräuter hat Meinrad Neunkirchner Rezepte kreiert – vom Salat bis zu Eingelegtem. Mit Sammelkalender zum Einstecken und Vorstellung der verwendeten Kräuter.
Tagliatelle mit Bachkresse
Zutaten: ca. 300 g Tagliatelle,2 Hand voll geputzte (gewaschene, trocken geschleuderte, von den großen Stängeln befreite) Bachkresse (Brunnenkresse),2 EL Olivenöl, 1 Spritzer Weißwein, ca 1/8 l Obers, Salz, weißerPfeffer aus der Mühle, 1 Prise Muskatnuss, evtl. 2 EL geschlagenes Obers, 4 EL gehobelter Parmesan, frische Bachkresse zum Garnieren.
Zubereitung: Tagliatelle in Salzwasser bissfest kochen. Bachkresse in einem Topf in Olivenöl kurz anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Obers dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und einmal aufkochen. Mit dem Pürierstab mixen. Die Tagliatelle beifügen und kurz durchschwenken. Wenn das Gericht cremiger gewünscht wird, geschlagenes Obers unterziehen. Auf tiefen Tellern anrichten. Mit gehobeltem Parmesan und Bachkresse garnieren.
- Aus: Meinrad Neunkirchner,Katharina Seise, So schmecken Wildpflanzen, Löwenzahn Verlag, Euro 29,95, ISBN 978-3-7066-2463-3.