Zutaten: Suppe: 5 ml Rapsöl,40 g Zwiebeln (fein gewürfelt), 40 g Petersilienwurzel (fein gewürfelt), 3/4 l Gemüsebrühe,20 g Butter, 20 g glattes Dinkelmehl, 60 g Bärlauch (in feine Streifen geschnitten), Maccis (Muskatblüte), Steinsalz, 100 ml Obers (10 % Fett, geschlagen).Forelle: 200 g Bachforellenfilets, küchenfertig, Buchweizenmehl, Koriander, Steinsalz, 10 g Butter.Garnitur: Bärlauchstreifen, Karottenstreifen.
Zubereitung: Für die Suppe Zwiebeln mit der Petersilienwurzel anschwitzen, mit Gemüsebrühe angießen und 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Mehl gut verkneten und die Suppe damit leicht binden. Die Suppe im Mixer sehr fein aufmixen, Bärlauch zugeben und mit Maccis und Steinsalz abschmecken. Im letzten Moment die Suppe aufschäumen, mit Sahne verfeinern und sofort mit dem Fisch anrichten.Forelle: Die Forellenstreifenwürzen, leicht mehlieren und auf der Hautseite mit Farbeanbraten, dann wenden, aus der Pfanne nehmen und abgetropft zur Suppe geben. Mit Bärlauchstreifen und Karottenstreifen garnieren und servieren.
- Aus: Die moderne Kneipp-Küche, Siegfried Wintgen, Kneipp Verlag, ISBN 978-3-7088-0482-8, Euro 19,95.Das Kochbuch präsentiert Rezepte für jede Jahreszeit, mit regionalen Zutaten – ganz nach der Traditionellen Europäischen Medizin. Mit interessanten Informationen zu Sebastian Kneipp und seiner Philosophie.