Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2010/15, Pfadfinder, feiern, Georgstag, Fest, Theaterproduktion, hiob, Suchtgiftbehandlung, Foto, Film, Kongo
14.04.2010
- Pfadfinder-Feiern. Um den 24. April, den Georgstag (Patron der Pfadfinder), veranstalten viele Pfadfindergruppen Georgsmessen, Schaulager, Feste. Einen besonderen Anlass hat die Pfadfindergruppe Linz 6 (Spallerhof/Froschberg), die am 24. (ab 14 Uhr) und 25. April am Pfarrplatz der Pfarre Linz-St. Konrad ihr 80-jähriges Bestehen feiert. In dessen Rahmen gibt es am So., 25. April, um 10 Uhr auch eine Feldmesse.

Osterrätsel – dieGewinner/innen

Beim Osterrätsel in der KirchenZeitung Nr. 13 mussten aus einer Liste von Tätigkeitswörtern, entnommen der Matthäus-Passion, jene herausgefunden werden, die Jesus zuzuordnen sind. Die Lösung lautete: REICHEN, BETEN, SCHWEIGEN, ANTWORTEN, RUFEN, SCHREIEN.Die Preise gehen an: 1. Preis: Anton Achleitner aus Zell am Moos; 2. Preis: Elfi Schneglberger, Lambrechten; 3. bis 5. Preis: Gudrun Bernhard, Gallneukirchen; Helmut Peham, Linz; SelbA-Clubstunde Scharten; 6. bis 10. Preis: Hans Dieter Aigner, Linz; Renate Hieslmair, Steinerkirchen; Eva Leitinger, Linz; Theresia Lesky, Bad Leonfelden; Regina Ramsebner, Ried/Tkr.

Friedensrose

Bis 30. April können Bewerbungen um den Preis „Friedensrose Waldhausen 2010“ eingereicht werden. Der Preis wird für innovatives bzw. nachhaltiges Engagement im Bereich Gerechtigkeit, Frieden oder Bewahrung der Schöpfung verliehen.

- Einreichungen sind zu richten an das Kuratorium der Friedensrose, Schlossberg 2, 4391 Waldhausen oder per Fax an 07260/208 79 bzw. per E-Mail an pfarre.waldhausen@dioezese-linz.at; Betreff „Friedensrose Waldhausen 2010“.

- Pro mente Theaterproduktion. „Hiob“ nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth hatte als Produktion des kuk-theaters pro mente OÖ am 14. April im Theater Maestro, Bismarckstraße 18, 4020 Linz, Premiere. Weitere Termine sind am 16., 17., 22., 23., 24., 28., 29., 30. April sowie 6., 7. und 8. Mai, jeweils um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Theater Maestro (werktags von 12.30 bis 22 Uhr), Kartenreservierungen werktags unter 0681/10734810 bzw. 0732/77 11 76 bzw. an der Abendkassa.

- Substitution in der Suchtgiftbehandlung. Seit der Suchtgiftverordnung 2007 kommt die Substitutionsbehandlung immer wieder in die Schlagzeilen: Missbrauch von Substitutionsmitteln, Todesfälle und Ärzte, die sich aus der Behandlung zurückziehen. Daher fragt eine Veranstaltung: Ist die Behandlungsform gescheitert? Dazu lädt am 27. April pro mente OÖ ins Alte Rathaus Linz, Hauptplatz 1, ab 14.30 Uhr ein. Der einführende Vortrag (14.30 bis 16 Uhr) von Dr. Ekkehard Madlung befasst sich mit der Ethik in der Suchtarbeit. Die Veranstaltung wird mit einer Podiumsdiskussion um 17 Uhr fortgesetzt und klingt um 19.30 Uhr mit einem Buffet aus.

- Fotos, Filme aus Orten, wo einst Konzentrationslager standen. Wenn Anfang Mai 2010 in Mauthausen, St. Georgen an der Gusen, Gunskirchen und an anderen Orten Gedenkfeiern anlässlich 65 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus stattfinden, werden drei Brüder und eine Schwester aus Israel den Spuren ihres Vaters nachgehen. Er war Gefangener in Mauthausen, Gusen und Gunskirchen. Einer der Brüder wird einen Film über diese Spurensuche machen. Dafür sucht er Fotografien und Filmaufnahmen der 1940er-Jahre, Filmmaterial und Fotos, die die Bewohner/innen in den genannten Orten aufgenommen haben und das Leben zu dieser Zeit an diesen Orten zeigen.
- Wenn Sie Material zur Verfügung stellen können, schreiben Sie bitte an David Fisher. E-Mail: sixmillion@gmx.at

- Das Leben im Kongo. Von 21. Juni bis 2. Juli 2010 wird Rose Makele-Tsangala von der Caritas Kongo in Oberösterreich sein, um vom Leben der Menschen im Kongo und von ihrer Arbeit mit Kriegsflüchtlingen und Gefangenen zu erzählen. Interessierte können Frau Makele-Tsangala für einen Vortrag in der Pfarre oder Schule einladen.
- Kontakt: Caritas-Auslandshilfe OÖ, 0732/76 10 - 21 61, E-Mail: auslandshilfe@caritas-linz.at.Anmeldeschluss: 31. Mai 2010. Keine Kosten. Bitte bekannt geben, wenn eine Übersetzung notwendig ist, Frau Makele spricht Französisch.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen