Rudolf ist seit dem Mittelalter ein verbreiteter Name in Europa. Vor allem in der Schweiz, wo er aber vorwiegend in der Kurzform Ruedi vorkommt, in Deutschland und in Österreich.Rudolf setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern hröd, hruod für „Ruhm, Ehre“ und Wolf für „Wolf“ zusammen.Viele große Persönlichkeiten tragen und trugen den Namen, Kronprinz Rudolf von Österreich, der Schauspieler Rudolf Prack, der ehemalige Erzbischof von Salzburg Rudolf von Hoheneck. Auch in unserer Familie und unter unseren Verwandten ist Rudolf oder Rudi ein oft vertretener Name.Rudolf wurde in Bern (Schweiz) geboren. Bereits im Alter von vier Jahren wurde er ermordet. Diese Bluttat wird in antijüdischen Legenden Juden zugeschrieben. Es kam in Bern zu einer massiven Judenverfolgung. Am Grabe Rudolfs von Bern soll es später zu Wundern gekommen sein. Heute wird Rudolf von Bern dargestellt als Knabe mit Palme, Kreuz und Messer.
Rudolf Tuma ist seit 46 Jahren Mesner in Vichtenstein.