Vöcklabruck. Die „Vöcklabrucker Sinnfonics“ geben am Samstag, den 24. April 2010, um 19 Uhr in der Dörflkirche Vöcklabruck ein Benefizkonzert für die Initiative „Sprungbrett Bildung“. Am Programm steht Kirchenmusik von W. A. Mozart. Seit zehn Jahren unterstützt „Sprungbrett Bildung“, eine Aktion der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, junge Menschen im In- und Ausland, damit sie ihre Bildungschancen wahrnehmen können. Unter anderem geht die Hilfe nach Kasachstan, in die Ukraine und nach Indien, in Österreich wird Kindern geholfen, die Bildungseinrichtungen der Franziskanerinnen besuchen wollen. Seit Gründung von „Sprungbrett Bildung“ wurden durch Fastenaktionen von Schülerinnen, Oster- und Weihnachtsmärkte, durch die Ordenswerkstatt im Mutterhaus, Geburtstagsgeschenke und andere regelmäßige Spenden an die 590.000 Euro aufgebracht. uKarten im Vorverkauf (VKB Bank Vöcklabruck, Buchhandlung Neudorfer): 15 Euro, Abendkassa: 18 Euro.
Geistliche Berufe
Linz. Der Weltgebetstag der geistlichen Berufe 2010 steht unter dem Motto „Quo vadis? Wohin gehst Du?“. Das Canisiuswerk, das Zentrum für geistliche Berufe in Österreich, stellt unter www.quovadis.or.at Menschen vor, die ihr Leben und ihren Beruf als Berufung durch Gott verstehen. – Der Hauptgottesdienst der Diözese Linz zum Weltgebetstag mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz findet in der Ignatiuskirche/ Alter Dom in Linz statt.
-Freitag, 23. April 2010, 18.15 Uhr, Ignatiuskirche/Alter Dom (Linz).
- Gallspach. „Gwea duachs Lebm“ – unter diesem Motto führen Herbert Karl (Texte) und Raphael Gierlinger (Gesang und Gitarre) durch einen heiteren Abend mit Wort und Musik am 24. April 2010 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Gallspach. Der Erlös (Eintritt 5 Euro) wird für die neue Orgel gespendet.
- Enns. Die Stadt Enns wird die erste „FAIRTRADE-Stadt“ Oberösterreichs: Feier am 23. April, 18.30 bis 21.45 Uhr, in der Raiffeisenbank Enns, Hauptplatz 5. Mit dabei sind die Landesräte Dr. Josef Stockinger und Rudi Anschober