Ein Fest für „Balduin“ anlässlich der Präsentation seiner Biographie fand am Freitag, 16. April im prall gefüllten Linzer Redoutensaal statt. Dem Musiker, Komponisten, Leiter des Linzer Musikgymnasiums Pater Balduin Sulzer – vielfach schlicht als „der Herr Lehrer“ bezeichnet – wurde ein Denkmal in Buchform gesetzt – und das bereits zu Lebzeiten, wie lobend erwähnt wurde. Norbert Trawöger, selbst Musiker und Musikkritiker und immer mehr dem Schreiben „verfallen“, verfasste die Biografie seines Professors, die beim ersten Durchblättern sofort zum Weiterlesen verführt. Das Buch gliedert sich durch das Alphabet in Kapitel wie „An-, nein, Ausrede“ oder „Prinzessinnen, Kratzbürsten, Nashörner“, folgt also nicht einer starren Chronologie. Das erleichtert das Lesen und schafft Zusammenhänge. Das als poetische Reisebeschreibung gedachte Werk wartet mit vielen Anekdoten, Rückblenden und Lebensweisheiten auf. Weisheiten, die der belesene Musiker, Theologe, Domkapellmeister und Ordensmann oft nebenbei fallen lässt, die ihre Nachwirkung bei der aufmerksamen Zuhörerschaft nicht verfehlen. Spannend auch seine Gedanken zur Liturgie als Kunstwerk, in der er von allen Beteiligten höchste Qualität einfordert. Die Biographie gibt Einblicke in das Universum Sulzer: kurzweilig, lehrreich, spannend. Die mitgelieferte CD macht diese Welt wunderbar hörbar!
Norbert Trawöger, Balduin Sulzer, Trauner Verlag, Euro 25,–.
- Erhältlich unter office@musiktheater.at, www.trauner. at