Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2010/16, Personen, Dank, Diersbach, Attnang, Antonius, Diakon, Grgic, Schwarz, Bischof, Geburtstag, Grasböck, Rubasch, Enns-Lorch, Winkler
21.04.2010

Dank

- Diersbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung überreichte die Goldhaubengruppe Diersbach an den Obmann des Pfarrgemeinderates Anton Ertl und den Obmann des Finanzausschusses Hermann Kasbauer eine Spende von 3.000 Euro für die Sanierung der Kirche.

- Attnang. Ein Rekordergebnis von 1.400 Euro konnte der Selbstbesteuerungsverein „Eine Welt für alle“ heuer mit seinerPalmbuschen-Aktion verzeichnen. Die Mitglieder des unab-hängigen Vereines mit über 100 Mitgliedern geben das Geld nach Haiti, wo ein Mitglied der Gruppe bereits vor Ort als Helfer war.




„Onkel“ Antonius wurde Diakon

Florianer Chorherr Antonius Grgic wurde zum Diakon geweiht

Ein besonderes Fest feierte die Pfarre Attnang-Heiliger Geist am vergangenen Sonntag, den 18. April 2010: Der seit August 2009 in der Pfarre tätige Pastoralpraktikant und Florianer Chorherr Antonius Grgic (47) wurde von Diözesanbischof Ludwig Schwarz zum Diakon geweiht. Prälat Johann Holzinger sowie zahlreiche Mitbrüder der Augustiner Chorherren aus dem Stift St. Florian waren bei der Zeremonie mit dabei. Auch viele Attnanger/innen ließen sich die Weihe „ihres“ Praktikanten ebenfalls nicht entgehen – darunter zahlreiche kroatische Landsleute des Weihekandidaten. Zum Schluss der Messe bedankte sich der neugeweihte Diakon bei allen Menschen in der Pfarre, die ihn bisher bei seinem Praktikum begleitet haben.
In seiner Muttersprache wandte sich Herr Antonius an die „kroatischen Attnanger“ und dankte für die Freundschaft. Da Herr Antonius Ordensmann ist, reden sie ihn der Tradition des Balkan entsprechend mit dem kroatischen „Ujak“, mit Onkel, an.




Geburtstage

- Am 24. April 2010 wird P. Mag. Johann Grasböck, Jesuit, Krankenhausseelsorger in Linz, 70 Jahre alt. Er wurde 1940 in Schenkenfelden geboren, legte 1968 seine Ordensprofess ab und wurde 1973 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan in Wien und Seelsorger in Pfarren der Diözese Gurk-Klagenfurt. Von 1996 bis 2005 war er Minister bei den Jesuiten in Steyr und Rektor der Marienkirche. Seit 2007 ist er Krankenhausseelsorger bei den Elisabethinen in Linz.

- Am 24. April 2010 vollendet KonsR Mag. Markus Rubasch, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Stiftskämmerer, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Sarleinsbach, feierte 1971 die Ordensprofess und wurde 1975 zum Priester geweiht. Er studierte Theologie in Wien und Wirtschaftswissenschaften in Linz. Von 1975 bis 2007 war Herr Markus Seelsorger in Peilstein und arbeitete ab 1981 in der Zentralverwaltung des Stiftes mit. 1987 wurde er Kämmerer des Stiftes und hilft seit 2007 zusätzlich als Kurat im Dekanat Sarleinsbach mit.

- Enns-Lorch. Am 17. April 2010 feierte Mag. Otto Winkler seinen 80. Geburtstag. Im Severinjahr 1982 betraute Pfarrer Prälat Dr. Eberhard Marckhgott Otto Winkler mit der Aufgabe des Kustos der Lorcher Basilika und der Leitung des Severinhauses. Über 2700 Gruppen hat er die Bedeutung von Lorch-Lauriacum für die Geschichte der Kirche in Österreich nahegebracht. Auch nach seiner Emeritierung als Kustos im Herbst 2006 hält Winkler weiterhin Führungen und ist im Fachausschuss „Kunst und Kultur“ der Pfarre aktiv. In der Fachwelt hat sich Winkler mit seiner Diplomarbeit über P. Timotheos Stimpfl, den Retter der Lorcher Reliquien, einen Namen gemacht. In seinem jüngsten Werk hat er die Geschichte von Pfarrer Franz Krenn, einem weithin vergessenen Opfer der NS-Justiz, aufgearbeitet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen