Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Vor 65 Jahren wurden die Gefangenen

Gedenken in Oberösterreich
Ausgabe: 2010/17, Gedenken, Konzentrationslager, Gefangene, Mauthausen, Opfer, Täter, Konzentrationslager
28.04.2010
8. August 1938 bis 5. Mai 1945. In diesem Zeitraum war das Konzentrationslager Mauthausen in Betrieb. Am 5. Mai jährt sich der Befreiungstag zum 65. Mal.

Am Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr beginnt die Internationale Befreiungsfeier in der Gedenkstätte Mauthausen. Besonders wird heuer der Kinder und Jugendlichen gedacht, die hier umgekommen sind. Bereits am Samstag, 8. Mai, gibt es in der Gedenkstätte eine Jugendbegegnung (9.30 bis 19 Uhr).

Täter oder Opfer? Besonderes Augenmerk legt das Mauthausen-Komitee auf eine Podiumsdiskussion am Samstag, 8. Mai, 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal von St. Georgen/Gusen. Zur Frage „Waren unsere Vorfahren Täter oder Opfer des Systems?” diskutieren der US-Befreier Gordon Blasius, die Historikerin Dr. Anna Rosmus, der ehemalige Landesschulratspräsident Dr. Johannes Riedl und Erich Neumüller (Zeitzeuge). Dabei präsentiert Anna Rosmus ihr neues Buch „Walhalla Finale“. (Anmeldung: 072 37/22 55-100).

Weitere Gedenkveranstaltungen in OÖ: Fr., 5. Mai, 14 Uhr, Attnang-Puchheim, Gedenken vor dem Gemeindeamt.Do., 6. Mai, 19 Uhr, Vöcklabruck. Kranzniederlegung beim Gedenkstein des ehemaligen Konzentrationslagers, 20 Uhr: Gedenkfeier in der Arbeiterkammer Vöcklabruck, mit Nationalratspräsidentin Barbara Prammer.
6. 5., 18.30 Uhr: Gedenkfeier beim Jüdischen Mahnmal in Wels, mit Barbara Coudenhove- Kalergi.
Fr., 7. Mai, 9.30 Uhr: Gedenken von Voksschulen in Gusen/Langenstein .Fr., 7. Mai, 10 Uhr: Gedenkfeier in der Voest, Lunzer Straße, Sportplatz (Lager Linz III) mit LH Josef Pühringer u. Bischof Ludwig Schwarz.Fr., 7. Mai, 11 Uhr: Gedenken in Pucking, Ortsplatz.
Fr., 7. Mai, 18 Uhr: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Verfolgung in Braunau<7b>, Salzburger Vorstadt (mit Dechant Stefan Hofer und Pfarrer Lange).
Fr., 7. Mai, 19 Uhr: Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Redl-Zipf.
Fr., 7. Mai, 18.30 Uhr. „Stationen des Bedenkens“ in Ebensee, „Löwengang“, 20 Uhr: Konzert im Kino.
Sa., 8. Mai, 10.30 Uhr, Gunskirchen. Gedenkfeier an der Gedenkstätte.
Sa., 8. Mai, 10.30 Uhr: Befreiungsfeier in Ebensee.
Sa., 8. Mai, 17 Uhr: Befreiungsfeier beim Memorial Gusen/Langenstein.
So., 9. Mai, 15.30 Uhr: Gedenkfeier beim Gedenkstein in
Ried/Rdm.
Mo., 10. Mai, 17.30 Uhr: Gedenkfeier beim Denkmal Haager Straße in Steyr.
Mo., 10. Mai, 19 Uhr: Gedenkfeier beim Gedenkstein in Lenzing.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen