- Bruckmühl. Die kleine Theatergruppe, die aus acht jungen Schauspielerinnen besteht, holte sich bei den drei Aufführungen des Theaterstückes ,,Die Prinzessin auf der Erbse“ tosenden Applaus und einen Erlös von 769,– Euro. Der Betrag geht an Sr. Angela in Papua-Neuguinea. Ortspfarrer Karl Stockinger war in früheren Jahren als Entwicklungshelfer in Wewak Papua-Neuguinea tätig, daher besteht eine langjährige Beziehung zu der Missionsstation von Sr. Angela.
- Fachschule Weyer. Am Tag der offenen Tür an den Berufsbildenden Schulen Weyer verkaufte die 3. Fachschulklasse Punsch. Die 180 Euro, die sie dabei einnahmen und die vom Lions-Club Weyer verdoppelt wurden, spendeten die Schülerinnen dem Tageszentrum für Obdachlose des Vereins Wohnen in Steyr. Die Jugendlichen wollten aber nicht bloß das Geld übergeben, sondern sie kochten für die Gäste des Tageszentrums ein Mittagessen. Beim gemeinsamen Essen wurden auch Erfahrungen zwischen Schülerinnen und den Gästen des Tageszentrums ausgetauscht.
- Altschwendt. Am 11. April spielte die Theatergruppe Altschwendt zugunsten des Eine- Welt-Kreises Zell an der Pram. Die Zuschauer/innen waren von dem Stück „Cyrano in Buffalo“ begeistert.
- Altheim. Die Schüler und Lehrer der Hauptschule Altheim haben im Rahmen einer Fastenaktion für Haiti 555 Euro gespendet. Der Betrag kommt der Aktion „Schulen aus der Box“ zugute und ermöglicht 40 Kindern eine Unterricht in einem Großraumzelt oder im Freien. Wenn das Leben in Trümmern liegt, ist es wichtig, dass Kinder bald wieder einen geregelten Alltag haben. Die „Schulen aus der Box“ helfen Kindern in Haiti auch den Schrecken des Erlebten zu verarbeiten.
Geburtstage
- Am 4. Mai 2010 wird KonsR OStR P. Dr. Leonhard Klinglmair, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 75 Jahre alt. Er stammt aus Kirchham (1955 Ordensprofess) und unterrichtete am Stiftsgymnasium Kremsmünster. Dazu war er seelsorglich, zuletzt von 1995 bis 2010 als Provisor von Magdalenaberg, tätig.
- Am 4. Mai 2010 feiert Sr. Friedburga Druckenthaner von den Schwestern der hl. Elisabeth ihren 70. Geburtstag. Sie stammt aus Aichkirchen und wuchs in Losenstein auf. 1964 feierte sie die Ewige Profess. Sr. Friedburga war dann in der Verwaltung des Konvents tätig, ab 1988 war sie Novizenmeisterin. 2000 wurde sie zur Generaloberin gewählt und ist seit der Zusammenlegung mit dem Konvent in Wien 2007 Oberin des gesamten Konvents.
Im Gedenken
- Aloisia Weitzhofer aus Schardenberg und Wernstein ist am 21. April gestorben. Sie wurde am 24. April in Wernstein begraben. Frau Weitzhofer war in den Achtziger-Jahren Mitglied des KirchenZeitungs-Kuratoriums und hat sich in vielen Initiativen für die KirchenZeitung eingesetzt. Sie war auch in ihren Pfarren engagiert und hat viele Dienste für die Kirche geleistet.
- Anna Widlroither von der Benediktinischen Laiengemeinschaft ist am 20. April 2010 im 72. Lebensjahr in Oberwang verstorben. Die Benediktinische Laiengemeinschaft hat sich in Oberösterreich Verdienste um die Restaurierung der Konradkirche in Oberwang erworben und sorgt sich um den Nachlass von Lydia Roppolt, die auch dieser Gemeinschaft angehörte.