Ausgabe: 2010/18, Mutter teresa, Nahaufnahme, Buch, Erinnerungen
05.05.2010
Mutter Teresa in Nahaufnahme
- Erinnerungen. Leo Maasburg, jetzt Direktor der päpstlichen Missionswerke/Missio Österreich, hat jahrelang Mutter Teresa begleitet. Was er dabei erlebt hat, erzählt er in dem Buch „Mutter Teresa. Die wunderbaren Geschichten“. Vermutlich Millarden Menschen ist Mutter Teresa als „Engel der Nächstenliebe“ bekannt. Maasburg macht die Leser/innen mit einer zu wenig beachteten Seite der Ordensfrau vertraut, ohne die sie aber nicht zu verstehen ist: mit ihrer Spiritualität. Dazu gehören der Rosenkranz, das Verteilen zehntausender wundertätiger Medaillen, der Wunsch, Jesus Seelen zu schenken. Ein beeindruckendes Buch, weil es nicht mehr sein will, als in der Einleitung angekündigt: ein persönliches Zeugnis.
Mutter Teresa. Die wunderbaren Geschichten, Leo Maasburg, München 2010, 240 Seiten, Euro 20,40.
- Mutter Teresas Umfeld. Wer sich über die „Wunderbaren Geschichten“ Maasburgs hinaus grundsätzlicher mit Mutter Teresa beschäftigen möchte, wird bei Marianne Sammer fündig. Die Autorin beschreibt das politische Umfeld, in dem Mutter Teresa berühmt wurde (der kalte Krieg), analysiert ihre Spiritualität (Herz-Jesu und Herz-Marienverehrung) und fragt nach der Qualität ihrer Werke. Ein von Respekt getragenes, aber kritisches Buch.
Mutter Teresa. Leben, Werk, Spiritualität, Marianne Sammer. München 2006, Euro 7,90.