Am 21. Mai ist der Gedenktag für den 2007 selig gesprochenen Franz Jägerstätter, Märtyrer und Innviertler Familienvater, der 1943 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Die Katholische Kirche in OÖ lädt zu einer Reihe von Gedenk-Veranstaltungen ein.
- Katholische Männerbewegung. Am 15. Mai 2010 lädt die KMB zu einer Sternwallfahrt nach St. Radegund. Ab 12.00 Uhr: Treffpunkt beim Jägerstätter-Haus, um 14.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. - Informationen über die Routen: www.kmb.or.at
- Linz. Das Studierendenheim der Katholischen Hochschulgemeinde in der Mengerstraße ist seit Herbst 2009 nach „Franz Jägerstätter“ benannt (Die KIZ berichtete). Die offizielle Feier der Namensgebung findet am 20. Mai 2010 um 19.30 Uhr statt: Begehung der von Herbert Friedl neu gestalteten Orte in der KHG: Schriftzug an der Hausmauer, Tafel im Foyer und Kreuz in der Mensa. Um 20 Uhr Vortrag von Erna Putz zum Thema: „Franz Jägerstätter: Die Verantwortung kann kein anderer für mich tragen.“
- St. Radegund. Am liturgischen Gedenktag des seligen Franz Jägerstätter, dem 21. Mai 2010, wird in der Pfarrkirche St. Radegund, um 12 Uhr ein Mittagsgebet abgehalten. Um 19.30 Uhr feiert Bischof Thomas Gumbleton aus den USA einen Gottesdienst.
- Linz. Nach dem Mittagsgebet im Mariendom am 21. Mai 2010 um 12.15 Uhr in der Krypta ist ein Gedenken bei der Jägerstätter-Stele.
- Altmünster. Am 21. Mai 2010 findet in Altmünster eine gottesdienstliche Feier mit Bischof Maximilian Aichern statt: Um 18 Uhr ist Schöpfungslob und Taufgedächtnis bei der Linde oberhalb des Altenwohnheimes mit Weisenbläsern. Um 19 Uhr zelebriert Bischof Aichern eine Messe in der Pfarrkirche.