Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken, Ehrung & Dank, Geburtstage; Weihejubiläum;

Personen
Ausgabe: 2010/18, Brusa, Gedenken, Ehrung, Dank, Geburtstage, Altendorfer, Berger, Fuchs, Doppler, Michlmayr
05.05.2010

Im Gedenken

Alfons Augustin Brusa, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, ist am 1. Mai 2010 nach einem schweren Krebsleiden verstorben. 1930 in Salla/Steiermark geboren, wirkte er von 1951 bis 1955 als Lehrer, ehe er 1955 in das Stift Schlägl eintrat. Hr. Alfons war Stiftskaplan, Pfarrer in Aigen, Novizenmeister und Klerikermagister sowie Pfarrer in Arnreit und Kirchberg. 1989 bestellte ihn Abt Martin zum Prior des Stiftes Schlägl. Ab 1998 wirkte er als Kirchenrektor in St. Wolfgang und bis September 2009 als Auxiliar in St. Stefan am Walde. Das Requiem findet am Freitag, 7. Mai 2010, um 14 Uhr in der Stiftskirche statt, anschließend ist das Begräbnis am Klosterfriedhof Maria Anger.





Ehrung & Dank

- Kreuzschwestern. Zwölf Schwestern feierten im Kloster der Kreuzschwestern Linz am 24. April 2010 das 50-Jahr-Jubiläum ihrer Ordensprofess, eine gehört seit 60 Jahren dem Orden an: Sr. Ubalda Fölser von Puchenau (von rechts), Sr. Otfrieda Reischl von Taufkirchen a.d.Pram, Sr. Philippa Anreiter von Öpping, Sr. Chelidonia Doppelbauer von Wels, Sr. Benedikta Gierlinger von Rohrbach, Sr. Theresia Maria Lukas von Innsbruck, Sr. Hartwiga Pointner von Eidenberg, Sr. Maria Agnes Aflenzer (60 Jahre Profess) von Graz, Sr. Friedhilde Mair von Wimsbach, Sr. Hedwigis Eilmsteiner von Windhaag b.Fr., Sr. Aurelia Schartlmüller von Gallneukirchen, Sr. Florina Wöß von Ulrichsberg, Sr. Gabrielis Huber von Waldzell. Eine besondere Freude für die Jubilarinnen war die Anwesenheit der Generalleitung des Ordens aus der Schweiz.

- Putzleinsdorf. Der Musikverein Putzleinsdorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Elke Wullner gab kürzlich ein Kirchenkonzert. Der Reingewinn von 1.120 Euro wird für die Renovierung der Pfarrkirche verwendet.





Geburtstage

- Am 12. Mai 2010 vollendet KonsR Johann Altendorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Gallneukirchen, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Hofkirchen im Mühlkreis und wurde 1961 zum Priester geweiht. Im gleichen Jahr kam er als Kaplan nach Gallneukirchen, später wurde er Kaplan in Braunau-St. Stephan. Von 1971 bis 1985 war Altendorfer Pfarrer in Ebensee, anschließend bis 2002 Pfarrer in Gallneukirchen, wo er auch weiterhin wohnt und als Kurat im Dekanat aushilft.

- Am 12. Mai 2010 feiert KonsR P. Burkhard Berger, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Kirchham, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Linzer legte 1963 seine Ordensprofess ab und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Grünau im Almtal und Neuhofen an der Krems ist er seit 1979 Pfarrer in Kirchham.

- Am 14. Mai 2010 wird KonsR Franz Fuchs, Pfarradministrator in Waldkirchen am Wesen, 60 Jahre alt. Er stammt aus St. Ulrich bei Steyr und wurde 1975 zum Priester geweiht. Er war Seelsorger in Leonding-St. Michael, Präfekt am Petrinum Linz und Religionsprofessor in Linz. Von 1987 bis 2002 war er Pfarradministrator in Neumarkt im Hausruck, seit 2004 ist Fuchs Pfarradministrator von Waldkirchen am Wesen, Wesenufer und Engelhartszell.





Weihejubiläum

Am 11. Mai 2010 feiern zwei Benediktiner des Stiftes Lambach ihr Goldenes Priesterjubiläum:

- Hofrat KonsR P. Theoderich Doppler OSB, Direktor in Ruhe, Pfarrer in Neukirchen bei Lambach
- KonsR P. Egbert Michlmayr OSB, emeritierter Pfarradministrator.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen