Kallham. Am 5. Juni 1940 wurde Pfarrer Matthias Spanlang im KZ Buchenwald bei Weimar, vermutlich durch Kreuzigung, umgebracht. Der am 31. Juli 1910 zum Priester geweihte Pfarrer von St. Martin im Innkreis wurde schon am 13. März 1938 verhaftet und ins KZ Dachau gebracht. Die beiden Gedenktage – Priesterweihe und Ermordung – sind Anlass für mehrere Gedenkfeiern: - 30. Mai, 9.30 Uhr, Gedenkgottesdienst in seiner Heimatpfarre Kallham. Hauptschüler von Neumarkt/Kallham stellen Projektarbeiten aus. - 9. Juni, 20 Uhr, Pfarrsaal Kallham, KBW-Vortrag über Matthias Spanlang. - 16. bis 18. Juli, KBW-Reise nach Thüringen, u.a. auch ins KZ Buchenwald, wo für Pfarrer Spanlang eine Gedenktafel angebracht wird.
Erster Linzer Klostermarkt
Linz-Domplatz. Auf dem Domplatz vor dem Mariendom findet von 28. bis 30. Mai der erste Linzer Klostermarkt statt. Angeboten wird Spirituelles und Klosterprodukte wie Bier, Wein, Likör, Spezialitäten aus Wald und Garten, Kunsthandwerk sowie heilende Salben. Alle sind im Einklang mit der Natur erzeugt. Das „domviertel relounge“ direkt am Domplatz wird zum „Klosterwirt“. Auf dem Menüplan stehen u.a. gebratene Fische aus Kremsmünster, Holzofenbrot aus St. Florian und Bier aus Schlägl. - Domorganist Wolfgang Kreuzhuber spielt am Sa, 29. Mai, um 14 Uhr, auf der Rudigierorgel - Das Vokalensemble „Voices“ unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer konzertiert am So., 30. Mai, um 15 Uhr. - Täglich wird ein Aufstieg auf den Turm des Mariendoms angeboten.