Ausgabe: 2010/20, Casino, Kapitalismus, Wirtschaftskrise Rothschild, AK
19.05.2010
Casino-Kapitalismus. Wirtschaftskrise. Euro-Talfahrt. Bankenpleiten. Rettungspakete ...Die zwei hier vorgestellten Bücher erklären verständlich, wie Wirtschaft und Spekulation funktionieren (oder nicht) und was die Politik vermag (oder nicht). Der ORF Journalist Hans Bürger hat voriges Jahr mit dem Doyen der heimischen Nationalökonomen Univ.-Prof. Kurt Rothschild viele Gespräche geführt. Bürger fragte, Rothschild antworte und Bürger schrieb das nieder. Das Buch vermittelt gut den Streit in der Wirtschaftswissenschaft zwischen Postkeynesianisten und Neoliberalen. Die einen wollen mehr staatliche Intervention, die anderen setzen auf den regulierenden Markt. In Zeiten der Krise rufen aber auch sie nach Staatshilfe, etwa zur Rettung der Banken. Auch die Psychologie von Konsumenten, Produzenten und Spekulanten ist ein Thema. Gier und Angst ist dazu ein Begriffspaar.Das zweite Buch ist schon 2007 erschienen. Autor Markus Marterbauer, der am 18. Mai 2010 auch bei der Vollversammlung der AK OÖ referiert hat, zeigt darin Perspektiven für eine neue österreichische Wirtschaftspolitik auf. Er befasst sich u. a. mit Strategien gegen die Arbeitslosigkeit und mit der Finanzierbarkeit des Sozialstaates.
Wie Wirtschaft die Welt bewegt, Hans Bürger / Kurt Rothschild, Lesethek, ISBN 978-3-99100-009-9, 224 Seiten, Euro 19,90. Wem gehört der Wohlstand?, Markus Marterbauer, Zsolnay, ISBN 978-3-552-05400-4, 303 Seiten,Euro 24,20