Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage; Ehrung & Dank, Hinweise

Personen
Ausgabe: 2010/20, Eder, Schwanning, Weibern, KIM-Zentrale, Pram, Wendling, Freistadt, Schulschwestern, Reis, Korn, Leben, Wachtelkönig, Uhl
19.05.2010

Geburtstage

- Am 24. Mai 2010 vollendet KonsR P. Paulus Eder, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, Pfarrer in Steinbach am Ziehberg, sein 75. Lebensjahr. Der gebürtige Schlierbacher legte 1956 die Ordensprofess ab und wurde 1961 zum Priester geweiht. Ab 1974 wirkte er als Seelsorger in Wartberg an der Krems und war von 1976 bis 1990 Pfarrer dieser Gemeinde. Seither ist er Pfarrer in Steinbach am Ziehberg.

- Am 24. Mai 2010 feiert OSR Josef Schwanninger, Ständiger Diakon in Hochburg und Ach, den 70. Geburtstag. Er stammt aus Hochburg-Ach, war in mehreren Orten Volksschullehrer, Schulleiter in Schwand und von 1984 bis 1994 Leiter der Hauptschule Hochburg-Ach. 1999 wurde Schwanninger zum Diakon geweiht. Seine Schwerpunkte in der Seelsorgsarbeit sind die Altenpastoral und caritative Arbeit zusammen mit seiner Frau Hedwig. Er feiert Taufen und Begräbnisse, macht Predigtdienste und Trauerbegleitung und betreut das eigene Seelsorgsgebiet „Athalersiedlung“. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.




Ehrung & Dank

- KIM-Zentrum Weibern. Hermann Angermayr, der Leiter des KIM-Zentrums wurde für 30 Dienstjahre bei KIM geehrt. „Bei einer Jahresfrequenz im KIM-Zentrum von über 3.000 vor allem jungen Menschen ist dies mit sehr viel Verantwortungsgefühl, Einsatz und hervorragendem Engagement verbunden“, betonten KIM-Seelsorger P. Siegfried Mitteregger und Dechant Johann Gmeiner. Angermayr wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür und der Mostkost im KIM-Zentrum geehrt.

- Pram und Wendling. Die Firmlinge haben sich im Rahmen der Firmvorbereitung über die Aktion Leben informiert. Sie verkauften daraufhin EZA-Produkte und selbst gebastelte Kerzen. Den Erlös von jeweils 250 Euro übergaben sie an Ingrid Koller, der Geschäftsführerin der Aktion Leben OÖ.

- Freistadt – Schulen der Schulschestern v.U.L. Frau. Die Schüler/innen der FW Freistadt übernahmen vor fünf Jahren eine Patenschaft über Constance, ein mittlerweile fünfjähriges Mädchen in Ghana. Das heißt, Constance konnte geimpft werden und kann den Kindergarten besuchen. Dipl.-Päd. Manuela Wagner hat dieses Projekt von Anfang an betreut und sorgt dafür, dass sich immer Nachfolge-Klassen für die Betreuung finden. Nun war es wieder soweit, dass die dritte Klasse der FW kurz vor ihren Abschlussprüfungen steht und diese Aufgabe deshalb an die kommende dritte Klasse weitergeben musste, die dieses Amt gerne übernommen hat.




Hinweise

- Reis – Korn des Lebens. In Zusammenarbeit mit Südwind OÖ und Welthaus Linz zeigt der Botanische Garten Linz vom 29. Mai bis 12. September eine Sonderausstellung zum Thema Reis. Sie lädt ein, den Reis in seiner Vielfalt und Bedeutung für die Menschheit zu entdecken. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet und startet am Freitag, 28. Mai, um 19 Uhr mit Vorträgen, Musik und Spezialführungen. An den Montagen, 14. und 28. Juni, ist jeweils um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema Reis. Eintritt 3,– Euro.
- www.suedwind-agentur.at/ooe- Wachtelkönig. Seit Anfang Mai ist der seltenste Wiesenvogel Oberösterreichs, der Wachtelkönig, von seinen Winterquartieren im südlichen Afrika kommend, wieder bei uns. Wiesen um den Irrsee, bei Atzbach, Steinbach am Ziehberg und vor allem im Böhmerwald zählten in den letzten Jahren zu den wenigen oö. Brutgebieten des Wachtelkönigs. Wer Beobachtungen von vorwiegend in der Nacht laut rufenden Vögeln meldet, hilft dem landesweiten Artenhilfsprogramm. Erste Meldungen von heuer liegen bereits aus Peuerbach und Tiefgraben vor. Der Ruf des Wachtelkönigs ist kaum verwechselbar und bis zu einem Kilometer zu hören. Er kann auf der Projekt-Homepage abgerufen werden.
- Meldungen bitte an Hans Uhl (Alpenvorland) Tel. 0699/10 78 33 95, bzw. Thomas Engleder (Oberes Mühlviertel) Tel. 07289/730 38.www.naturundmensch.com
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen