- 20 Jahre Klosterfest und Kapuziner-Abschied. Das wird am 13. Juni – es ist Vatertag – ein wehmütiges Fest werden: Die Kapuziner laden zum 20. Klosterfest. Und gleichzeitig nehmen sie Abschied aus Ried im Innkreis. Das Kloster am Kapuzinerberg ist – und bald wird es heißen: war – nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein sehr lebendiger Ort der Begegnung. Die Kapuziner sind weitum beliebt und geschätzt. Das beweisen auch die jährlich mehrere tausend Besucher/innen, die zu den Klosterfesten strömen.Im Jahr 1642 beschloss der Kapuzinerorden, in Ried eine Niederlassung zu errichten. 1644 wurde der Grundstein für das Kloster gelegt. Ried, das letzte Kapuzinerkloster in Oberösterreich, ist ab September 2010 Geschichte. Mangelnder Ordensnachwuchs ist die Ursache für den Rückzug der Kapuziner, der in Deutschland nun auch dazu führte, dass die beiden Kapuzinerprovinzen zu einer Provinz zusammengelegt wurden.
- Ried/I., Klosterfest bei den Kapuzinern, So., 13. 6., 10 Uhr. Gottesdienst mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz, anschließend gemütliches Beisammensein.
- Fairplay mit Toni Polster. Am 23. Juni findet im Linzer Stadion ein Event der Extraklasse statt: Fair Play World 2010. Schüler/innen ab der dritten Klasse Volksschule sind dazu herzlich willkommen. Die Veranstalter rechnen damit, dass 13.000 Kinder und Jugendliche am 23. Juni ins Linzer Stadion kommen. Diese erwartet ein vielfältiges und tolles Programm, zum Beispiel: „Paint the Cow“ mit Künstler Franz Basdera, ein Human Wuzzler, Tischtennis, Mini-Squash, Luftballonstart und vieles mehr! Mit dabei ist auch Fußballlegende Toni Polster. Einer der Höhepunkte wird ein Fußballspiel „LASK gegen Vorwärts Steyr“ sein.
- Anmeldung zum Event sind noch möglich unter: www.fairplayworld.com
- Fest der Natur. Am 3. Juli kommen naturbegeisterte Menschen im Linzer Volksgarten auf ihre Rechnung: Die oö. Akademie für Umwelt und Natur, die Abteilung Naturschutz des Landes OÖ und BIO Austria OÖ machen zwischen 10 und 22 Uhr Natur zum umfassenden Erlebnis. An etwa 40 Ausstellungsständen wird informiert. Kinder können bei einer Expedition Besonderheiten von Oberösterreichs Natur entdecken. Die Kleinen können Weckerl backen. Und natürlich – BIO AUSTRIA! – gibt es Köstliches zu essen.Um 13 Uhr wird der Donausteig eröffnet. Am 4. Juli kann dieser erste nicht alpine Weitwanderweg erstmals bewandert werden.
- www.donausteig.com - www.festdernatur.at
- Eghalanda Gmoi. Die Egerländer laden zu drei Veranstaltungen/Reisen ein: Am 3. Juli zum Tagesausflug nach Regensburg, von 18. - 23. August zur Kulturreise nach Leipzig, Halle, Wittenberg sowie ein Stück Egerland (500 EUR) und am 11. Dezember zum „Advent am Wolfgangsee“.
- Info u. Anm.: Alfred Baumgartner, Kariglstr. 1, 4060 Leonding, 0676 6175403,E-Mail: jua.box@gmail.com
- Srebrenica 360°. Den Dokumentarfilm, der bei den VÖFA-Staatsmeisterschaften eine Goldmedaille erhalten hat, zeigt am Donnerstag 10. Juni, das Kino Kirchdorf um 19.30 Uhr. (Deutsch/Bosnisch/Englisch; deutsche Untertitel)
- Vortragsabend Russland. Im TechnoZ Mondsee spricht am Donnerstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr die langjährige ORF-Korrespondentin Dr. Susanne Scholl.