- Leuchtobjekte gesucht. Für „Woyzeck“, die Eröffnungspremiere im Schauspiel 2010/11 des Landestheaters Linz, werden verschiedene Dinge gesucht: leuchtende Sterne, Lichterketten, blinkende Herzen, Schmetterlinge, Kreise und Vögel, Lichtschlangen, abstrakte leuchtende Objekte – halt alles, was leuchtet und/oder blinkt. Wer solches weggeben kann, den ersucht das Landestheater, diese Utensilien beim Portier des Landestheaters abzugeben.
- Bildung und Integration. Unter diesem Titel stehen beim Symposium am 12. Juni im Wissensturm in Linz innovative Ideen und praktische Beispiele im Mittelpunkt. Zur Tagung, die um 10 Uhr beginnt und um 15.30 Uhr endet, laden der Migrations- und Integrationsbeirat Linz, die Volkshochschule Oberösterreich und die Stadt Linz ein.
- Integrationsbüro der Stadt Linz, Hauptplatz 1, 4020 Linz, Tel. 0732/70 70-11 65, Mail: integration@linz.at
Hinweise
- Wandertipps im Internet. Tipps für über 70 Wandertouren und Ausflüge in die oberösterreichische Natur kann man auch im Internet abrufen. Die Oö. Akademie für Umwelt und Natur betreibt das Oö. Wanderportal-Online: www.naturwandern.at
- Landespreis für Umwelt und Natur. Das Land Oberösterreich lädt alle Bürger/innen, Gemeinden, Vereine, Schulen und Betriebe ein, sich um den Oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Natur 2010 zu bewerben. Der Preis wird für Bemühungen um eine zukunftsfähige Entwicklung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes verliehen. Der Landespreis wird vergeben an Gemeinden, Betriebe, Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen, Vereine und Gruppen sowie Einzelpersonen. Da 2010 das Jahr der Artenvielfalt ist, gibt es auch die Sonderkategorie „Erhaltung der biologischen Vielfalt“. Einreichschluss ist am 9. Juli 2010.
- Bewerbungen an: Oö. Akademie für Umwelt und Natur, Kärntner Straße 10–12, 4021 Linz, Kennwort „Oö. Landespreis für Umwelt und Natur 2010“. Infos: www.umweltakademie.at
- Energy Globe Award 2010. Der Energy Globe Award zeichnet Projekte und Innovationen mit dem Fokus auf Energieeffizienz, erneuerbare Energieformen und Ressourcenschonung aus. Jede/r kann mitmachen: Privatpersonen, innovative Heimwerker, Tüftler und Erfinder, Firmen, Schulen, Unis, Institutionen sind eingeladen! Einreichschluss ist am 15. Juni 2010.
- Infos : www.energyglobe.com
- urSprung sucht Zelte. Für das internationale Pfadfinderlager urSPRUNG Anfang August in Laxenburg/Wien sucht der Projektverantwortliche für das dort angebotene „Dorf der Religionen“ (und Wiener Kirchenzeitungs-Kollege) Wolfgang Linhart dringend 4 bis 5 große Zelte (4 mal 7 Meter oder 5 mal 8 Meter). Am Dorf der Religionen beteiligen sich christliche Religionen, Muslime und Buddhisten.