Eigentlich sollte ich nach dem Wunsch meines Vaters Konrad heißen. Meine Mutter und meine älteste Schwester fanden aber, dass einer von uns drei Söhnen nach dem Vater heißen sollte. So wurde ich auf Anton Konrad getauft – zwei franziskanische Heilige. Mein Vater feierte am 13. Juni Namenstag, und so wurde ich ebenfalls unter den Schutz dieses Heiligen gestellt. In meiner Familie war es üblich, den Namenstag mehr zu feiern als den Geburtstag: mit einer gemeinsamen Torte, einem guten Essen und kleinen Geschenken. „Il Santo“ ist mir erst in den letzten 20 Jahren persönlich näher gekommen. Sehr berührt hat mich die Überstellung des sterbenden Antonius nach Padua, um ihn bzw. sein Grab als wirtschaftlich bedeutsames Wallfahrtsziel in den Stadtmauern zu haben.Ich hoffe noch immer, von seiner legendären Predigtgabe irgendwann zu profitieren …!
Dr. Anton Riedl aus Hohenzell ist Professor an der Fakultät für Gesundheit und Soziales in Linz sowie Diakon in der Konviktgemeinde Ried i. I.