- Musiksommerfest in Hartheim. „Rock meets Volksmusik“. Unter diesem Titel gibt es am Freitag, 18. Juni, im Institut Hartheim (Alkoven) ein besonderes Musiksommerfest. Von 16 bis 22 Uhr singen und spielen etwa die Bratl Musi, die Rock Mafia u.a.
- Euratom-Volksbegehren. „Bis 30. Juni läuft die Frist für Unterstützungserklärungen für ein mögliches Euratom-Volksbegehren. Es wendet sich gegen die Subventionierung der Atom-Industrie in Europa durch Österreich. Unterstützungserklärungen können an den Gemeindeämtern abgegeben werden.
- Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit ist Thema eines Diskussionsabends am Di., 29. Juni, 18 Uhr im Gewölbesaal des Landeskulturzentrums Ursulinenhof. Mit Klaudia Hanke-Krenmayr, Susanne Hofer, Hubert Pachner, Heidi Vitéz, Karlheinz Reichert, Moderation: Ernst Gansinger.
- Englisch lernen für Senioren. Mit Gleichgesinnten im englischsprachigen Ausland Englisch lernen! – Dazu organisiert der gemeinnützige Verein „Österreichisch-Britischer Freundeskreis e. V.“ von 31. Juli bis 15. August einen Sprachkurs speziell für Senioren in Northampton, Mittelengland. Am Vormittag wird Englisch gelernt, am Nachmittag werden Ausflüge und Exkursionen unternommen.Der Verein organisiert auch Sprachreisen für Jugendliche.
- Info: Doris Leitinger, 5090 Lofer Nr. 36, Tel. 06588/201 51.- Klostertage mit Abt Martin. Leib und Seele Gutes tun, sich einige Tage persönliche Auszeit gönnen. – In der Stille und Ruhe des Stiftes Schlägl können Sie auftanken mit dem Rhythmus der Gebetszeiten und durch Bewegung in der Natur des Böhmerwaldes. Mit den Brüdern des Stiftes feiern Sie die gemeinsamen Gebetszeiten (Laudes, Messe, Vesper), finden Ruhe in den stillen Räumen des Stiftes, bewegen sich in der kraftvollen Natur des Mühlviertels. Abt Martin wird Sie beim Wandern persönlich begleiten.
- Do., 15. Juli, 16 Uhr, bis So., 18. Juli, 13 Uhr. 90 Euro, Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet pro Person und Tag 33 Euro (DZ), 40 Euro (EZ).Anmeldung: Seminarzentrum Stift Schlägl, A-4160 Schlägl Nr. 1Tel.: 07281-88 01-400E-Mail: seminar@stift-schlaegl.at
- Gastfamilien für Ferienkinder gesucht./b> Die 20. Ferienaktion der OÖ. Landlerhilfe findet von 9. bis 30. Juli statt. Es werden 150 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren aus den Landlerdörfern Siebenbürgens, Nordrumäniens bzw. den ukrainischen Waldkarpaten in Oberösterreich sein. Sie sprechen Deutsch als Muttersprache oder lernen Deutsch in der Schule.