Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2010/24, Musiksommer, Hartheim, Eurtom, Voksbegehren, Behinderung
16.06.2010
- Musiksommerfest in Hartheim. „Rock meets Volksmusik“. Unter diesem Titel gibt es am Freitag, 18. Juni, im Institut Hartheim (Alkoven) ein besonderes Musiksommerfest. Von 16 bis 22 Uhr singen und spielen etwa die Bratl Musi, die Rock Mafia u.a.

- Euratom-Volksbegehren. „Bis 30. Juni läuft die Frist für Unterstützungserklärungen für ein mögliches Euratom-Volksbegehren. Es wendet sich gegen die Subventionierung der Atom-Industrie in Europa durch Österreich. Unterstützungserklärungen können an den Gemeindeämtern abgegeben werden.

- Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit ist Thema eines Diskussionsabends am Di., 29. Juni, 18 Uhr im Gewölbesaal des Landeskulturzentrums Ursulinenhof. Mit Klaudia Hanke-Krenmayr, Susanne Hofer, Hubert Pachner, Heidi Vitéz, Karlheinz Reichert, Moderation: Ernst Gansinger.

- Englisch lernen für Senioren. Mit Gleichgesinnten im englischsprachigen Ausland Englisch lernen! – Dazu organisiert der gemeinnützige Verein „Österreichisch-Britischer Freundeskreis e. V.“ von 31. Juli bis 15. August einen Sprachkurs speziell für Senioren in Northampton, Mittelengland. Am Vormittag wird Englisch gelernt, am Nachmittag werden Ausflüge und Exkursionen unternommen.Der Verein organisiert auch Sprachreisen für Jugendliche.

- Info: Doris Leitinger, 5090 Lofer Nr. 36, Tel. 06588/201 51.- Klostertage mit Abt Martin. Leib und Seele Gutes tun, sich einige Tage persönliche Auszeit gönnen. – In der Stille und Ruhe des Stiftes Schlägl können Sie auftanken mit dem Rhythmus der Gebetszeiten und durch Bewegung in der Natur des Böhmerwaldes. Mit den Brüdern des Stiftes feiern Sie die gemeinsamen Gebetszeiten (Laudes, Messe, Vesper), finden Ruhe in den stillen Räumen des Stiftes, bewegen sich in der kraftvollen Natur des Mühlviertels. Abt Martin wird Sie beim Wandern persönlich begleiten.

- Do., 15. Juli, 16 Uhr, bis So., 18. Juli, 13 Uhr. 90 Euro, Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet pro Person und Tag 33 Euro (DZ), 40 Euro (EZ).Anmeldung: Seminarzentrum Stift Schlägl, A-4160 Schlägl Nr. 1Tel.: 07281-88 01-400E-Mail: seminar@stift-schlaegl.at

- Gastfamilien für Ferienkinder gesucht./b> Die 20. Ferienaktion der OÖ. Landlerhilfe findet von 9. bis 30. Juli statt. Es werden 150 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren aus den Landlerdörfern Siebenbürgens, Nordrumäniens bzw. den ukrainischen Waldkarpaten in Oberösterreich sein. Sie sprechen Deutsch als Muttersprache oder lernen Deutsch in der Schule.

u Anmeldung: 0732/60 50 20
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen