Ausgabe: 2010/24, Hörsching, Fliegerhorst, Gaspoltshofen, Ostermiething, Raiffeisen, Caritas, St. Roman
16.06.2010
- Hörsching – Fliegerhorst Vogler. Wie Piloten konnten sich die Besucher/innen aus dem Diakoniewerk Gallneukirchen fühlen, als sie im Cockpit des größten Transportflugzeuges des Bundesheeres, der Hercules C130, sitzen durften. Das Kommando Luftunterstützung am Fliegerhorst Vogler zeigte den begeisterten Gästen die Horstfeuerwehr und die Transport-hubschrauber.
- Gaspoltshofen. Die Pflegedienstleiterin des Bezirksalten- und Pflegeheims Gaspoltshofen, Martina Salfinger, bedankt sich bei der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre, dass sie 50 Heimbewohner/innen zur Maiandacht in die Pfarrkirche begleiteten. „Das gemeinsame Singen von Marienliedern von früher, gemeinsame Gebete und Fürbitten wurden für alle zur Kraftquelle“, so Salfinger, die ein Dankeschön an die kfb-Frauen auch für die vielen Rollstuhlausfahrten in die Natur und zu Veranstaltungen während des Jahres anschließt.
- Ostermiething. Die Pfarre dankte Erna Desatz zu ihrem 80. Geburtstag für den jahrzehntelangen Dienst als Organstistin. Als Klavierschülerin nahm sie 1943 ihre ersten Orgelstunden in Ostermiething, ab 1949 setzte sie ihre Studien am Mozarteum fort. Als Geschenk hatten Christl Gruber und Loisi Untersperger eine „Original Ostermiethinger Lebkuchenorgel“ angefertigt.
- Raiffeisen – Rotes Kreuz. Aus dem Erlös von 250.000 Euro, der mit einer gemeinsa-men Aktion von Raiffeisen Oberösterreich und Rotem Kreuz erzielt wurde, können in Haiti 1000 Erdbebenopfer ein Dach über dem Kopf bekommen. Es werden 176 Core-Shelter-Bauten errichtet, in denen Familien mit bis zu sechs Personen Platz finden. Diese Häuser sind als Notunterkünfte konzipiert, können aber später ausgebaut werden.
- Caritas OÖ. Die Oö. Versicherung, die AVEG und die MBI finanzierten ein Dienstauto für die Mobilen Familien- und Pflegedienste der Caritas. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Caritas-Kund/innen auf 9370 Personen verdoppelt.
- St. Roman bei Schärding. Die Dorfgemeinschaft von Razing bedankt sich bei Harald und Renate Miesbauer, die ehrenamtlich die Dorfkapelle innen und außen renoviert haben.