- Gallneukirchen. Erfolgreich waren die Sportler/innen des SV Gallneukirchen/Sektion Behindertensport bei den Nationalen Special Olympics Sommerspielen in St. Pölten am Start. Gold gab es für Markus Gründlinger im Powerlifting in der Gewichtsklasse bis 85 Kilo und für Walter Neudecker im Stockschießen. Eine Silbermedaille erreichten Anton Mayr und Gerald Hemmelmayr im Doppel der Disziplin Boccia. Arnold Schenkenfelder freute sich im Rollerskating über 500 Meter ebenfalls über eine Silberne und erreichte über 100 Meter eine Bronzemedaille. Je eine Bronzemedaille erhielten zudem noch ein Team beim Stockschießen und in der Disziplin Boccia. Erfolgreichste Sportlerin bei Meisterschaften in den vergangenen Wochen war Hannelore Gödl. Sie wurde bei den Österreichischen Staatmeisterschaften in der Leichtathletik im Kugelstoß Erste, bei den Oö. Landesmeisterschaften im Kugelstoß Zweite und Landesmeisterin im Diskuswurf.
- Kremsmünster. Martina Schwaiger, Schülerin des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, hat eine Romreise der besonderen Art gewonnen. Als Siegerin eines Wettbewerbs des Österreichische Weltraum Forums darf sie in Rom ins Weltraumzentrum.
- Ranshofen. Mehr als 500 Gäste kamen kürzlich zum Bio-Fairen Frühstück des Weltladens Braunau und der Familie Ortner am Schaberlhof in Ranshofen. Der Reinerlös von mehr als 2.650 Euro trägt dazu bei, tausend Menschen im nikaraguanischen Regenwald mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
- Gallneukirchen. Die Firma Tschernuth in Gallneukirchen feierte kürzlich das 111-jährige Bestehen . 500 Menschen begingen in der Pfarrkirche das Jubiläum. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung wurde für die Renovierung des Pfarrhofs gespendet.