Fußballfieber in Ottnang. Der Fachausschuss für Jugend und Jungschar veranstaltete ein Benefizfußballturnier in Ottnang. Landjugend, Jugendchor, Ministranten, Musik und der Pfarrgemeinderat zeigten ihr balltechnisches Können. Im Finale standen sich der Pfarrgemeinderat von Ottnang und die Bruckmühler Ministranten gegenüber. Die Routine setzte sich gegen die Jugend durch und der Pfarrgemeinderat konnte das Turnier für sich entscheiden. Die insgesamt 800 Euro Gewinn der Benefizveranstaltung wurden zur Hälfte an Pater Sporschills Straßenkinder-Projekt „Concordia“ in Bukarest gespendet. Die restlichen 400 Euro werden für den Pfarrheim-Neubau verwendet.
Priesterjubiläum. Pfarrer Johann Wagner feierte in Burgkirchen sein goldenes Priesterjubiläum. Mehr als 700 Gäste kamen zu den Feierlichkeiten. Die Festpredigt für den Jubilar hielt Bischof em. Maximilian Aichern.
Graduierungen. Insgesamt 119 junge Lehrer/innen, nur sechs davon Männer, schworen am 7. und 8. Juli 2010 im traditionellen Eid feierlich unter anderem, „den Kindern eine Vision einer besseren Welt zu geben und die Zuversicht, dass diese erreichbar ist“. Die Graduierung der neuen Volks-, Sonder- und Hauptschullehrer/innen sowie der Religionslehrer/innen und Masterstudierenden erfolgte im Rahmen zweier akademischer Feiern an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Sudetendeutsche. Die Leistung von aus dem Sudetenland stammenden Unternehmer/innen für das Bundesland Oberösterreich hat DDr. Alfred Oberandling dokumentiert und in dem Buch „Sudetendeutsche in der Wirtschaft Oberösterreichs nach 1945“ festgehalten. Im Rahmen der Buchpräsentation verlieh der Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Rudolf Trauner, ihm für besonderen Verdienste um die Wirtschaft die Wirtschaftsmedaille.
Kulturmedaille. Mag. Georg Stifter beschäftigt sich in seinen künstlerischen Arbeiten vorwiegend mit den Menschen, der Natur und deren Wechselwirkung. Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde im Foyer des Büros des Landeshauptmannes Dr. Josef Pühringer eine Ausstellung mit 30 Arbeiten des Künstlers eröffnet und der Künstler mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Jubilar in Brunnenthal. Am 4. Juli 2010 hatte Pfarrer Franz Schobesberger aus Brunnenthal mindestens vier Gründe, um zu feiern: seinen 75. Geburtstag, sein 50-Jahr-Jubiläum der Priesterweihe, sein 35. Jahr als Pfarrprovisor von Brunnenthal und die 25-jährige Zusammenarbeit mit der Pfarrassistentin von Brunnenthal, Mag. Adelheid Schrattenecker. Die Festpredigt hielt sein ehemaliger Studienkollege Prälat Josef Ahammer. Bibelwerk hat Qualität. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot erschließt das Bibelwerk Linz biblische Themen praktisch, allgemein verständlich, mit fachlicher Kompetenz und ausgezeichneter Qualität. Darum erhielt es das Qualitätssiegel der Erwachsenenbildung. Dadurch können berufliche Aus- und Weiterbildungsangebote aus dem Bildungskonto des Landes Oberösterreich gefördert werden. •www.dioezese-linz.at/bibelwerk
Puchkirchen/Trattberg. Am Sonntag, 25. Juli 2010 findet um 10 Uhr in Puchkirchen am Trattberg eine Feier zu Ehren von Sr. Corda Waldhör statt. 50 Jahre Ordensleben, 40 Jahre Missionsschwester in Mariannhill und ihr 70. Geburtstag sind gleich mehrere Gründe zum Feiern.