Welser Arkadenhof Kultur Sommer. Regionale Kunstschaffende bespielen am 5. Welser Arkadenhof Kultur Sommer von 23. Juli bis 21. August 2010 vier Altstadt-Innenhöfe. Die Produktionen im Innenhof Stadtplatz 39 und dem Arkadenhof in der Schmidtgasse 25 widmen sich in der Thematik einem speziellen Land oder Kontinent. Die Spielstätte Haashof Stadtplatz 24 hat den Schwerpunkt Literatur, im Arkadenhof Freiung 35 gibt es in erster Linie Musik und Theater zu sehen. Spieltage sind Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag. Karte: www.oeticket.com und in allen Filialen der Raiffeisenbank Oberösterreich. Nähere Infos unter www.waks.at
Festwochen Gmunden. Seit 20 Jahren finden die Salzkammergut Festwochen Gmunden in ihrer heutigen Form statt: ein Kulturfestival in schöner Natur. Ein kleiner Auszug des vielfältigen Programms: Am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr zeigt der Gitarist Al Di Meola, ein Virtuose des zeitgenössischen Jazz, im Toscana Congress Gmunden sein Können. Das Theaterstück „Countdown Schneewittchen“ mit Texten von Elfriede Jelinek und Ingeborg Bachmann, inszeniert von Sandy Tomsits, ist am Samstag, 24. Juli, um 17 Uhr in der Hipphalle Gmunden zu sehen.Programm und Karten: Festwochenbüro, Stadttheater Gmunden, Theatergasse 7, 4810 Gmunden, Tel. 07612/706 30, E-Mail: office@festwochen-gmunden.at, www.festwochen-gmunden.at
Schloss Lamberg. Der Steyrer Männergesangsverein „Sängerlust“ veranstaltet am Freitag, 23. Juli 2010, um 20 Uhr ein Konzert unter dem Motto „Sing & Swing“ im Schlossgraben des Schlosses Lamberg. Ein Euro pro verkaufter Karte werden an „Licht ins Dunkel“ gespendet. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Stadttheater Steyr statt.Karten: Peter Wottawa, Tel. 07252/841 42, Tourismusverband Steyr, Tel. 07252/53 22 90
Kremsmünster. Stefan Vlader (Dirigent/ Klavier) und die Budapester Streichersolisten lassen im Kremsmünsterer Kaisersaal Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. Am Samstag, den 24. Juli 2010, beginnt das Konzert um 20 Uhr, am Sonntag, den 25. Juli 2010 um 11 Uhr. Karten: Tel. 0732/77 61 27, Fax: 0732/7637-333, E-Mail: bestellung@stiftskonzerte.at
Brucknerorgel im Alten Dom. Am Donnerstag, den 29. Juli 2010, um 20 Uhr spielt Franz Danksagmüller aus Lübeck Werke von Johannes Brahms, Franz Lachner, Georg Muffat und eigene Werke an der Brucknerorgel im Alten Dom zu Linz. Info: Elisabeth Danielczyk, Tel. 0732/7802-372 07, E-Mail: elisabeth.danielczyk@oberbank.atKarten nur an der Abendkasse.
Rudigiergorgel. Bis 12. September 2010 finden Sonntags von 10.45 Uhr bis 11.20 Uhr die Sonntag-Mittagkonzerte an der Rudigierorgel im Linzer Dom statt. Am 25. Juli 2010 spielt Sabine Schwarz aus Linz Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jehan Alain und César Franck. Am 1. August 2010 kommt Maximilian Pöllner aus Wien nach Linz, um Orgelwerke von Maurice Duruflé, Peter Planyavsky und Improvisationen aufzuführen. Der Eintritt ist frei.