Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Kulturland

Ausgabe: 2010/29, kultur, wels, gmunden, festwochen, lamberg, kremsmünster, alter dom, orgel
21.07.2010
Welser Arkadenhof Kultur Sommer. Regionale Kunstschaffende bespielen am 5. Welser Arkadenhof Kultur Sommer von 23. Juli bis 21. August 2010 vier Altstadt-Innenhöfe. Die Produktionen im Innenhof Stadtplatz 39 und dem Arkadenhof in der Schmidtgasse 25 widmen sich in der Thematik einem speziellen Land oder Kontinent. Die Spielstätte Haashof Stadtplatz 24 hat den Schwerpunkt Literatur, im Arkadenhof Freiung 35 gibt es in erster Linie Musik und Theater zu sehen. Spieltage sind Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag. Karte: www.oeticket.com und in allen Filialen der Raiffeisenbank Oberösterreich. Nähere Infos unter www.waks.at

Festwochen Gmunden. Seit 20 Jahren finden die Salzkammergut Festwochen Gmunden in ihrer heutigen Form statt: ein Kulturfestival in schöner Natur. Ein kleiner Auszug des vielfältigen Programms: Am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr zeigt der Gitarist Al Di Meola, ein Virtuose des zeitgenössischen Jazz, im Toscana Congress Gmunden sein Können. Das Theaterstück „Countdown Schneewittchen“ mit Texten von Elfriede Jelinek und Ingeborg Bachmann, inszeniert von Sandy Tomsits, ist am Samstag, 24. Juli, um 17 Uhr in der Hipphalle Gmunden zu sehen.Programm und Karten: Festwochenbüro, Stadttheater Gmunden, Theatergasse 7, 4810 Gmunden, Tel. 07612/706 30, E-Mail: office@festwochen-gmunden.at, www.festwochen-gmunden.at

Schloss Lamberg. Der Steyrer Männergesangsverein „Sängerlust“ veranstaltet am Freitag, 23. Juli 2010, um 20 Uhr ein Konzert unter dem Motto „Sing & Swing“ im Schlossgraben des Schlosses Lamberg. Ein Euro pro verkaufter Karte werden an „Licht ins Dunkel“ gespendet. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Stadttheater Steyr statt.Karten: Peter Wottawa, Tel. 07252/841 42, Tourismusverband Steyr, Tel. 07252/53 22 90

Kremsmünster. Stefan Vlader (Dirigent/ Klavier) und die Budapester Streichersolisten lassen im Kremsmünsterer Kaisersaal Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. Am Samstag, den 24. Juli 2010, beginnt das Konzert um 20 Uhr, am Sonntag, den 25. Juli 2010 um 11 Uhr. Karten: Tel. 0732/77 61 27, Fax: 0732/7637-333, E-Mail: bestellung@stiftskonzerte.at

Brucknerorgel im Alten Dom. Am Donnerstag, den 29. Juli 2010, um 20 Uhr spielt Franz Danksagmüller aus Lübeck Werke von Johannes Brahms, Franz Lachner, Georg Muffat und eigene Werke an der Brucknerorgel im Alten Dom zu Linz. Info: Elisabeth Danielczyk, Tel. 0732/7802-372 07, E-Mail: elisabeth.danielczyk@oberbank.atKarten nur an der Abendkasse.

Rudigiergorgel. Bis 12. September 2010 finden Sonntags von 10.45 Uhr bis 11.20 Uhr die Sonntag-Mittagkonzerte an der Rudigierorgel im Linzer Dom statt. Am 25. Juli 2010 spielt Sabine Schwarz aus Linz Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jehan Alain und César Franck. Am 1. August 2010 kommt Maximilian Pöllner aus Wien nach Linz, um Orgelwerke von Maurice Duruflé, Peter Planyavsky und Improvisationen aufzuführen. Der Eintritt ist frei.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen