Otto-Mauer-Preis 2010. In Weiterführung der Anliegen Msgr. Otto Mauers, der durch sein Engagement für zeitgenössische Kunst und junge Künstler/innen internationale Anerkennung gefunden hat, vergibt der Otto-Mauer-Fonds im Oktober 2010 zum 30. Mal den Msgr.-Otto-Mauer-Preis für bildende Kunst in den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Installationen und Neue Medien. Der Preis, der eine Anerkennung für das bisher geschaffene Werk des prämierten Künstlers/der prämierten Künstlerin sein soll, ist mit 11.000 Euro dotiert. Bewerbungen können von 22. bis 24. September 2010 eingereicht werden.Infos zu den Modalitäten: Mag. Christian Schneider, Otto-Mauer-Fonds, Währinger Straße 2–4, 1090 Wien, Tel. 01/317 6165 42, Mail: office@otto-mauer-fonds.at, www.otto-mauer-fonds.at
Wendlinger Flohmarkt. Zugunsten der Pfarrkirchenrenovierung findet am 24. und 25. Juli 2010 der erste Wendlinger Flohmarkt statt. Am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr können zahlreiche Raritäten in der Volksschule Wendling zu Flohmarktpreisen erstanden werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Reinerlös wird für die aufwendige Renovierung der teilweise baufälligen Pfarrkirche Wendling verwendet.
Landesausstellung. Der Diözesankunstverein Linz und das Evangelische Bildungswerk Linz- Innere Stadt laden am 2. Oktober 2010 zur gemeinsamen Fahrt zur Landesausstellung 2010 „Renaissance und Reformation“ ein. Anmeldeschluss ist der 23. September 2010.Anmeldung und Info: Elisabeth Hörlsberger, Tel. 0676/420 62 48, E-Mail: e.hoerlsberger@gmx.at