Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung und Dank

Ausgabe: 2010/30, personen, dank, anliegen, hinweise, perg, don bosco, engelhartszell, leonstein, shrek, Sierning
28.07.2010
Pfarre Perg. Einen Ausflug nach Hallstatt und den Besuch des Salzbergwerkes organisierte die Pfarre Perg für die Perger Ministrantenschar und den Kinderchor. Damit sagte die Pfarre Perg Danke für die Dienste im abgelaufenen Arbeitsjahr.

Don Bosco Schwestern. Schwester Maria Wallner feiert 2010 ihr 40. Professjubiläum. Für Schwester Margarete Birklbauer jährt sich die Profess bereits zum 50. Mal. 60 Jahre Profess feiern Schwester Cäcilia Lehrbaum, Schwester Theresia Quatember, Schwester Hildegard Steglehner und Schwester Juliane Thauerböck. Die älteste Jubilarin ist Schwester Paula Rodi. Sie feiert ihr 70. Professjubiläum. Rita Butschitz legt am 4. August ihre Erste Profess ab. Der festliche Gottesdienst mit Erzbischof Alois Kothgasser, selbst Salesianer Don Boscos, findet am Mi., 4. August 2010 um 10.30 Uhr in der Hauskapelle der Don Bosco Schwestern Vöcklabruck statt.

Engelhartszell. Sonntags, feiertags, an diversen Festen und Begräbnissen und auch an Wochentagen: Franz Ruhmanseder lässt keinen Anlass aus, denn ihm ist seit 57 Jahren das Orgelspiel wichtig. In Kürze feiert Ruhmanseder seinen 90. Geburtstag. Besonders am Herzen liegt ihm das Orgelspielen bei Wochentagsmessen, damit auch die kleine Feiergemeinde eine musikalische Untermalung erlebt.

Leonstein. Viele engagierte Hände ermöglichten 50 Schulkindern in Jequitiba, Nordostbrasilien, ein halbes Jahr lang täglich eine kräftige Jause. 1.674 Euro übergab die Pfarre Losenstein zu diesem Zweck an Pater Meinrad, Abt des Klosters Jequitiba. Das Ministranten-Pfarrcafé die Firmgruppe Monika Peschek und die Kath. Frauenbewegung trugen zu diesem stattlichen Betrag ebenso bei wie der Erlös aus einem Filmvortrag und die Kollekte der Gottesdienste.n Grüner Held Shrek. Die Caritas Linz und die OMV luden Jugendliche ins Kino zum Film „Für immer Shrek“ ein. „Shrek hat uns allen einen vergnüglichen und rührenden Nachmittag beschert“, freut sich Andreas Falkner, Leiter der Unternehmenskooperation bei der Caritas Linz.

St. Georgen i. A./Sierning. Die BHAK Vöcklabruck stellte am Schulfest der Hauptschule und Mittelschule St. Georgen im Attergau ihr „Concordia-Maturaprojekt“ vor. Das HAK-Team übergab Lotte Raffetseder, einer der Hauptaktivistinnen des von Pater Sporschill initiierten Sozialprojektes „Concordia“, einen Scheck in der Höhe von 2.400 Euro. Dank eines Zuschusses seitens der Volksbank und der Marktgemeinde St. Georgen i. A. sowie der Einnahmen vom Schulfest konnte ein Gesamtbetrag von 6.400 Euro dem Sozialprojekt für rumänische Straßenkinder übergeben werden. Auch die Hauptschule 2 in Sierning sammelte Geld für Sporschills Hilfsprojekt. Die Jugendlichen führten Theaterstücke auf, sangen im Chor, verkauften Naturkosmetika und organisierten viele andere Veranstaltungen. Genau 5.676,21 Euro mehr sichern dadurch Familie, Betreuung und Schulung für über tausend Kinder und Jugendliche.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen