Ausgabe: 2010/30, anliegen, franz jaegerstaetter, treffling,
28.07.2010
Franz Jägerstätter. Die Pfarre St. Radegund und Pax Christi Oberösterreich laden gemeinsam zum zweitägigen Gedenken anlässlich des Todestages von Franz Jägerstätter nach St. Radegund und Tarsdorf ein. Am Sonntag, den 8. August 2010 beginnen die Feierlichkeiten um 13 Uhr mit einer Wallfahrt zum Heiligenbrünnl. Treffpunkt ist vor dem Gasthaus Hofbauer in St. Radegund. Um 18 Uhr endet das Programm mit einer Vesper in der Kirche St. Radegund und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Am Montag 9. August 2010 referiert Dr. Cesare Zucconi aus Italien von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim Tarsdorf zu dem Thema: „Franz Jägerstätter als Inspiration für heutige Friedensarbeit“. Um 16 Uhr wird in der Kirche St. Radegund eine Andacht zur Todesstunde des Seligen gehalten. Um 19.30 Uhr beginnt der Gedenkgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer. Informationen: Pfarre St. Radegund, 5121 St. Radegund 3, Tel. 06278/81 46, E-Mail: pfarre.stradegund@dioezese-linz.at.Pax Christi OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-3251, E-Mail: pax.christi@dioezese-linz.at
„Kultik“ in Treffling. Die Kultur in der Pfarre Treffling hat ein neues Logo und einen neuen Namen erhalten: „Kultik“. Dieses Wortspiel steht sowohl für „Kultur in der Kirche Treffling“ als auch für den neu eingeführten TIK-Richtpreis der Eintrittskarten. TIK bedeutet: Tarif Individuell Kalkulieren. Die Idee dahinter: Kultur bringt die Leute zusammen und ins Gespräch. Unverzichtbare Eingeschaften für eine Pfarrgemeinde. Damit jeder in den Genuss von Kultur kommen kann, gibt es keine vorgeschriebenen Preise mehr, sondern Vorschläge. Wer mehr zahlt, ermöglicht es einem anderen, finanziell schlechter Gestellten, mit weniger dabei sein zu können. Infos und Programm unter: www.kultik.at, E-Mail: tik@kultik.at