Martha Leeb arbeitet als Beraterin bei BEZIEHUNGleben und ZOE und unterrichtet im Petrinum.
Im Jahre 1903 war Martha der beliebteste Vorname. Später hat er es nie mehr unter die Top-30 geschafft. „Martha, Martha, du machst dir viele Sorgen – deine Schwester hat das Bessere gewählt!“ Das Lukaszitat scheint Marthas Tätigkeit abzuwerten und Marias Haltung als vorbildlich hinzustellen. Es hatte für mich lange einen negativen Beigeschmack. Im Theologiestudium und in der feministischen Bibelarbeit erweiterte sich mein Bild von Marta aus Betanien. Sie war mit Jesus befreundet, redegewandt und gastfreundlich. Beim Tod ihres Bruders Lazarus reagiert sie spontan und drückt ihren Schmerz aus: „Du bist zu spät gekommen, Jesus!“ Ein leidenschaftliches Glaubensgespräch beginnt, an dessen Ende bekennt Marta mutig: „Du bist der Messias!“ Meine Namenspatronin war eine kluge und engagierte Jüdin, die mich ermutigt, als Frau selbstbewusst meine Fähigkeiten in Kirche und Gesellschaft einzubringen.