Sr. Benedicta Pecksteiner ist Marienschwester vom Karmel.
Ich wählte den Namen Benedicta als ich mich für das Ordensleben entschieden habe, weil mein Lebensprogramm darin zusammengefasst ist. Benedicta bedeutet: gesegnet sein, zum Segen werden. Meine Namenspatronin ist eine beeindruckende Karmelheilige – Sr. Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein). Wer war diese Frau? Jüdin – Atheistin – Philosophin – Ordensfrau – Märtyrin (am 9. Aug. 1942 im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet). Seit einigen Jahren ist sie auch Mitpatronin Europas. Ihre leidenschaftliche Suche nach der Wahrheit führte sie in die freie Hingabe an Gott. Als Karmelitin wählte sie den Wahlspruch: „Mein einziger Beruf ist fortan nur mehr lieben.“ Sie erfasste, dass das innerste Wesen der Liebe Hingabe ist. Vor ihrem Eintritt in den Karmel setzte sie sich mit viel Engagement für die Rechte der Frauen ein, um sie aus der passiven Rolle in Kirche und Gesellschaft herauszuholen. Sie erkannte die Zeichen der Zeit und sie verstand die Pläne, die Gott für uns alle hat, als schöpferisch, unerwartet und segenbringend für die Zukunft. Sr. Benedicta Pecksteiner