St. Florian. Der Kunstfotograf, Autor und St. Florianer Stiftsdechant Rupert Baumgartner wurde von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Timelkam. Auf insgesamt 212 Jahre Mitgliedschaft bringen es die vier langjährigen Mitglieder des Kirchenchores Timelkam, die nun ihre Gesangslaufbahn beim Kirchenchor beenden. Dr. Walter Hammerschick stellte seine Stimme 52 Jahre in den Dienst des Chores. Stefanie und Josef Kiener kamen ein Jahr später zum Chor. Rosa Staudinger ist am längsten in der Chorgemeinschaft: 58 Jahre Mitgliedschaft. Beim Begräbnis-Chor werden aber alle vier Sangesfreudigen weiterhin mitsingen. Maria Starlinger und Chorleiter Gerhard Lugstein dankten im Namen des Chores für diese langjährigen Sangesdienste.
Puchberg für Sudan. Rund 80 Mitglieder der Puchberger Chorwerkstatt sangen und tanzten für einen guten Zweck. Die Babyfeeding-Zentren von Diakon Kamal, St. Vincent-Organisation in Khartum, Sudan, wurden mit 4.000 Euro unterstützt. Infos: Verein „ProSudan“ www.proSudan.at
Tragwein. Tragwein beschloss eine Unterstützungserklärung, die die Verwendung von fair gehandelten und regionalen Produkten auf Gemeinde-Ebene nachhaltig verankern soll. Tragwein ist nun eine der mittlerweile sieben Fairtrade-Gemeinden in Oberösterreich.
Blindenseelsorge. Am 31. Juli 2010 wurde am Rofan in Tirol ein Gedenkkreuz für Pater Wilfried Lutz geweiht. Der Kamillianer war Initiator der Berg- und Freizeitwochen für Blinde und 30 Jahre lang Krankenhaus- und Blindenseelsorger in der Diözese Linz. Er verstarb am 10. November 2008 im 73. Lebensjahr. Das Gedenkkreuz wurde von seinen Freunden und Verwandten anlässlich des goldenen Priesterjubiläums, das Pater Lutz am 31. Juli gefeiert hätte, errichtet.
Erratum. Wir bedauern, dass in der 30. Ausgabe der KIZ auf Seite 6 zwei Fehler passiert sind. Richtig heißt es: Pater Meinrad, Altabt des Klosters Jequitiba, nahm einen Scheck der Pfarre Leonstein entgegen.