„Häfnkult“ Garsten. Am Freitag, 13. August singen ab 20.30 Uhr im Stiftshof Garsten die Band „Stüngö“ Mundarttexte und die garstener Sängerin Ursula Hutterer Selbstkomponiertes. Für die Insassen der Justizanstalt singen die Künstler/innen am Vormittag.
Infos: Marktgemeinde Garsten Am Platzl 9, 4451 Garsten, Tel: 07252/53307 oder www.häfnkult.at
Schärding. Peter Planyavsky spielt am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr Werke von Franz Tunder, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Suseng in der Kirche der Barmherzigen Brüder Schärding. Info: Tel. 07712/66 35, www.kulturhaus-schaerding.at
Schlägl. Am Sonntag, 15. August wird in der Stiftskirche Schlägl beim Pontifikalamt um 10 Uhr die Missa in B-Dur von Franz Schubert aufgeführt. Es musizieren Cantoria Plagensis gemeinsam mit dem Stiftsorchester. An der Orgel: Christopher Zehrer.
Stiftsmusik Schägl. Barockarien und Duette erklingen am Sonntag, 15. August um 19.30 Uhr im Musikzentrum St. Norbert in Schlägl. Musiker/innen: Maria Erlacher, Markus Forster, Florian Biersack, Jörg Zwickler. Info und Karten: Landesmusikschule Schlägl, Schlägler Hauptstraße 2, 4160 Schlägl, Tel. 07281/64 64, E-Mail: ms-schlaegl.post@ooe.gv.at, www.schlaeglmusik.at
Orgelverein Ranshofen. In der Pfarrkirche Ranshofen findet am Sonntag, 15. August um 19 Uhr das Benefizkonzert „O Dulcis Amor“ zugunsten der neuen Orgel statt. Es musizieren Gesangsstudent/innen des Diözesankonservatoriums St. Pölten.
St. Florian. Bei den Brucknertage 2010 unter dem Motto „Schubert und Bruckner“ musizieren von 15. bis 21. August in den Räumen des Stiftes St. Florian international anerkannte Musiker/innen. Infos und Karten: Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Tel. 07224/89 02-0.