Folgende Priester werden ab 1. September 2011 mit der Leitung neuer Pfarren bzw. neuen Aufgaben betraut:
KonsR Mag. Helmut Part wird als Pfarrer von Linz-Urfahr und Dechant von Linz-Nord entpflichtet und zum Pfarrer in Schwanenstadt und Rüstorf sowie als Expositus von Bach bestellt – in Nachfolge von P. Josef Kampleitner CSsR, der Rektor und Pfarrer in Maria Puchheim bleibt. KonsR Mag. Vitus Kriechbaumer wird als Pfarradministrator in Marchtrenk und Holzhausen entpflichtet und zum Pfarrer in Linz-St. Theresia bestellt - in Nachfolge von Mag. Franz Zeiger, der Pfarrer in Linz-St. Peter bleibt. Mag. Andreas Köck wird als Kooperator in St. Georgen an der Gusen entpflichtet und zum Pfarradministrator in Pram und von Wendling bestellt - in Nachfolge von Msgr. Johann Kaltseis, der zum Kurat von Pram bestellt wird. Mag. Martin Truttenberger wird als Kooperator in Braunau-St. Stephan entpflichtet und zum Pfarradministrator in Schönau im Mühlkreis und von Pierbach bestellt – in Nachfolge von GR. Josef Zauner, der zum Kurat von Schönau bestellt wird. Mag. Johann Resch, Dechant von Pregarten und Pfarrer in Bad Zell, wird zusätzlich Pfarrmoderator von Wartberg ob der Aist in Nachfolge von KonsR Rudolf Himmelreich, der zum Kurat von Wartberg ob der Aist bestellt wird. Mag. Martin Schrems, Pfarradministrator in Linz-Marcel Callo, wird zusätzlich Schulseelsorger im Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Nachfolge von Lic. Franz Wöckinger.
Pfarrassistent/innen:
Die angeführten Pfarren werden ab 1. September 2011 von folgenden Pfarrassis-tent/innen gemeinsam mit den dafür zuständigen Pfarrmoderatoren geleitet:
Pfarre Wartberg ob der Aist: Mag. Franz Küllinger. Pfarre Treffling: Dr. Hermann Deisenberger. Pfarre Aschach an der Donau: Mag. Michael Steiner. Stadtpfarre Linz-Urfahr: Mag. Helmut Kolnberger. Pfarre Pichl bei Wels: Elisabeth Lamplmayr.