Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken; Professjubiläum; Geburtstage

Personen
Ausgabe: 2011/16, Gedenken, Ramsauer, Professjubiläum, Geburtstage, Winkler, Nösterer, Burgstaller
20.04.2011

Im Gedenken

- P. Wolfgang Ramsauer, Mariannhiller Missionar, ist am 11. April 2011 im 92. Lebensjahr verstorben. Er ist ein Schneegattern (OÖ) geboren, wurde nach der Matura am Petrinum zum Militär einberufen und trat nach der Rückkehr aus der, Kriegsgefangenschaft bei den Mariannhiller Missionaren in Riedegg ein. Von 1958 bis 1960 durfte P. Wolfgang in Südafrika die Missionsgebiete kennenlernen. Nach seiner Rückkehr wurde die Actio Missio ein Schwerpunkt seiner Arbeit in ganz Österreich. Daneben wirkte er als Volksmissionar. Seit 1974 war P. Wolfgang Krankenhausseelsorger und Schwesternseelsorger bei den Elisabethinen in Linz. Bis ins hohe Alter betreute er noch die Dialysepatienten.





Professjubiläum

- Kreuzschwestern Linz. Zwölf Kreuzschwestern dankten am 9. April 2011 im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes für 70, 60 und 50 Ordensjahre, in denen sie sich auf vielfältige Weise für den Dienst an den Menschen einsetzten. Die Jubilarinnen, die mit Provinzassistentin Sr. Gabriele Schachinger (von links) feierten:
Sr. Renata Lindenmayr (60 Jahre) aus Puchberg/Wels, Sr. Berthild Kaltseis (50 Jahre Professjubiläum) aus Neukirchen/W., Sr. Antonia Baumgartner (60 Jahre) aus Pramet, Sr. Siegfrieda Bauernfeind (70 Jahre) aus Linz, Sr. Ernestine Öllinger (50 Jahre) aus St. Florian/Linz, Bischof Maximilian Aichern, der dem Gottesdienst vorstand, Sr. Franziska Paula Paster aus Peilstein, Sr. Maria Goretti Vogl, Sr. Irmgard Steyrl, Sr. Hemma Fuchs, Sr. Helmtrude Madlmayr (50 Jahre) aus Gramastetten, Sr. Felizia Spatt (50 Jahre) aus Wolfern. Ebenfalls feierten Sr. Elvira Habring (50 Jahre) aus Enns und Sr. Johanna Brandstätter aus Grünburg (60 Jahre), die schon seit mehr als 55 Jahren in Indien lebt, ihr Ordensjubiläum.





Geburtstage

- Am 24. April 2011 wird KonsR P. DDr. Gerhard Winkler, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Universitätsprofessor, 80 Jahre alt. Er wurde 1931 in Wilhering geboren, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1955 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium. Dann wurde er Universitätsassistent, Dozent und schließlich Professor in Bochum, später an die Universität Regensburg berufen und war ab 1983 bis 2000 Universitätsprofessor für historische Theologie in Salzburg.

- Am 26. April 2011 feiert KonsR Leopold Nösterer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft im Bezirksaltenheim Weyer, seinen 90. Geburtstag. Er wurde 1921 in Grein geboren und empfing 1947 die Priesterweihe. Seit 1959 wirkte er als Seelsorger in Kleinreifling, zunächst als Provisor und von 1966 bis 2005 als Pfarrer. In den Achtzigerjahren war er zusätzlich auch Provisor von Gaflenz.

- Am 28. April 2011 wird Hofrat Mag. Willibald Burgstaller, Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht, 60 Jahre alt. Er stammt aus Alberndorf, studierte in Linz und Regensburg Theologie und unterrichtete Religion in Freistadt und Perg. Ab 1980 war Burgstaller am Reli-gionspädagogischen Institut für die Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer/innen an höheren Schulen zuständig. Im Schulamt der Diözese Linz ist Burgstaller seit 1993 als Fachinspektor für den kath. Religionsunterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Oberösterreich tätig. Er wohnt in Alberndorf, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen