05.08.2011 - Hemma Schölnberger ist organisatorische Leiterin des Ambulatoriums St. Isidor.
Hemma, geboren um das Jahr 1000, war eine der reichsten Frauen ihrer Zeit. Nachdem ihr Mann Wilhelm, Graf von Friesach und Markgraf im Sanntal, getötet worden war, erbte sie große Besitzungen. Neben einer beachtlichen Anzahl von Kirchen, die Hemma in Kärnten erbauen ließ, gründete sie 1043 in Gurk ein adeliges Frauenkloster. Dieses wurde nach ihrem Tod von Erzbischof Gebhard aufgelöst, der mit den Gütern des Stiftes die Diözese Gurk gründete. Die Legenden, die sich um Hemma ranken, kommen immer wieder auf ihren Gerechtigkeitssinn und ihren tiefen Glauben zurück. Gläubige rufen sie für eine glückliche Entbindung und gegen Augenkrankheiten an. Ich war als Kind nicht gerade glücklich über diesen Namen, habe mich später mit Hemma beschäftigt und trage diesen Namen nun mit Zufriedenheit. Wenn es meine Zeit zulässt, fahre ich jedes Jahr zu meinem Namenstag nach Gurk, genieße diese schöne Landschaft, die bescheidenen Men-schen, den herrlichen Dom und die sehr schöne Festmesse der Landespatronin von Kärnten am 27. Juni.