Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 48/2017
Ausgabe: 2017/48
29.11.2017

Altenpastoral Diözese Linz


Am 14. November 2017 trafen 55 haupt- und ehrenamtliche Altenheimseelsorger/innen im Alten- und Pflegeheim Rudigier der Kreuzschwestern in Linz mit Bischof Manfred Scheuer zusammen. Rupert Aschauer, Referent für Altenpastoral in der Diözese Linz, moderierte den Begegnungsnachmittag, bei dem anhand von vier Themenfeldern acht haupt- und ehrenamtliche Seelsorger/innen zur pastoralen Situation im Altenheim Stellung nahmen. Der Bischof bedankte sich bei allen, die in der Altenheimseelsorge tätig sind.

Dank


Meggenhofen. Die Katholische ­Frauenbewegung spendete den Erlös des Kürbisfestes der Pfarre. Mit dem Betrag wurde eine tragbare Lautsprecheranlage angeschafft, die rund 2.100 Euro kostete. Pfarrassistent Diakon Andreas Hagler und Pfarrkirchenrats-Obmann Johannes Aichmair bedankten sich beim Leitungsteam, Andrea Payrhuber, Elisabeth Stritzinger, Maria Baumgartner, Romana Schmidberger und Elisabeth Kierner, für die großzügige Spende. Die Übergabe erfolgte am Patroziniumsfest des hl. Martin, zu dem der Kirchenchor den Gottesdienst feierlich gestaltete und an dem vier neue Ministranten in die große Schar der Minis aufgenommen wurden.
 
Fachschule Bergheim. Die Schülerinnen haben bereits 270 Schuhschachteln mit Geschenken für Kinder in Rumänien gepackt. „Weihnachtsfreude aus der Schuhschachtel“ ist in Bergheim bereits zur Tradition geworden. Heuer werden sechs Bergheimer Schülerinnen aus der 3. Klasse den Transport nach Rumänien begleiten und dabei sein, wenn die Schachteln in Schulen, Kinderheimen und in einer Müllhaldensiedlung ausgeteilt werden.   Pfarre

Geburtstag


Am 3. Dezember 2017 wird KonsR Mag. Nikola Prskalo, Pfarrer in der ­Stadtpfarre Steyr, 65 Jahre alt. Er stammt aus Bosnien-­Herzegowina, studierte in Sarajewo und Linz Theologie und wurde 1982 in Linz zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Bad Zell und Marchtrenk war er Spiritual und Religions-Professor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. 1989 wurde er zum Pfarradministrator in Linz-
St. Theresia bestellt. Von 2000 bis 2016 war Prskalo Pfarrer in der Stadtpfarre Wels, seither ist er Stadtpfarrer in Steyr und Pfarrmoderator von Garsten. Seit September d. J. ist Nikola Prskalo außerdem Pfarrprovisor von Steyr-Münichholz und Pfarrmoderator von Kleinraming.

Jubiläen


Der Marianist Siegfried Klein beging am 12. November 2017 sein Diamantenes Professjubiläum. Er erneuerte im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Kirche am Greisinghof vor der großen Feiergemeinde, Mitgliedern der Marianistischen Familie und seinen Verwandten die Ordensgelübde. Am 10. November 1957 hatte er am gleichen Ort – in der damals neuen Kirche – seine Erstprofess abgelegt. Siegfried Klein ist Mitbegründer des Bildungshauses Greisinghof, das er auch 35 Jahre lang leitete.   Privat

Im Gedenken


P. Paul Maria Josef Kimbacher PFJ ist kürzlich in Berlin verstorben ist. Er wurde 1929 geboren und 1965 in Steyr von Bischof Franz S. Zauner zum Priester geweiht. Das Begräbnis von P. Paul Maria Josef fand am 29. November 2017 in Berlin statt. Er gehörte der Gemeinschaft der Kleinen Brüder von Charles de Foucauld an.

Völlig überraschend ist am 26. November 2017 beim Wandern in Bad ­Leonfelden Mag. P. Rainer Ferdinand Schraml, Zisterzienser von Wilhering zusammengebrochen und einem plötzlichen Herztod erlegen. P. Rainer (geboren 1943, Heimatort Zwettl an der Rodl) trat 1961 in das Zisterzienserkloster ­Wilhering ein und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach dem Lehramtsstudium ­unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung (2005) am Stiftsgymnasium Wilhering die Fächer Deutsch und Geschichte. Er war jahrelang Stiftsbibliothekar, Stiftarchivar und arbeitete auch für die Akademie der Wissenschaften in Wien. In Oberneukirchen, Ottensheim und Eidenberg sowie in Untergeng war er seelsorglich tätig. „P. Rainer hat seine Ordensberufung sehr ernst genommen. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unsere Gemeinschaft“, würdigt Abt Reinhold Dessl den im 75. Lebensjahr verstorbenen Zisterzienser. Das Totengebet ist am 1. Dezember um 19.30 Uhr, das Begräbnis am 2. Dezember um 10 Uhr in der Stiftskirche. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen