Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Weihejubiläen in der Diözese Linz

Zahlreiche Priester und Diakone feiern Im Juni und Juli das Jubiläum ihrer Weihe. Vor allem am 29. Juni, dem Gedenktag von Peter und Paul.
Ausgabe: 2016/25
21.06.2016

65 Jahre


Konsulent KonsR Roman Foissner, Augustiner Chorherr von Reichersberg, emeritierter Rentmeister.

60 Jahre


KonsR Johann Edlmüller, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Gallneukirchen. Konsulent KonsR Josef Friesenecker, Augustiner Chorherr von St. Florian, emeritierter Pfarrer. KonsR P. Paulus Fuchshuber, Benediktiner von Lambach, emeritierter Pfarrprovisor. KonsR Dr. Johann Grausgruber, emeritierter Pfarrer, Kurat in Gmunden. KonsR Johann Haslinger, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Schwanenstadt. GR P. Stephan Losbichler, Prior im Stift Engelszell. Msgr. Berthold Müller, Pfarradministrator in St. Nikola an der Donau. KonsR Josef Schachner, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Wels. KonsR Johann Silberhuber, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Bad Mühllacken, Feldkirchen an der Donau. KonsR August Wurm, emeritierter Pfarrer u. Krankenhausseelsorger, wohnhaft im Seniorenheim der Franziskusschwestern in Linz. KonsR DI P. Oddo Bergmair, Benediktiner von Kremsmünster, emeritierter Abt. KonsR P. Theophil Weilharter, Benediktiner von Kremsmünster, emeritierter Pfarrer.

55 Jahre


KonsR Johann Altendorfer, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Gallneukirchen. KonsR Andreas Fischer, Prämonstratenser von Schlägl, emeritierter Pfarrer. OstR KonsR Mag. Jakob Hammerl, Pfarrer in Gosau. KonsR P. Johannes Hoffmann, vom Orden der Mariannhiller Missionare, emeritierter Pfarrprovisor, wohnhaft in Riedegg, Gallneukirchen. GR Josef Kagerer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Spital am Pyhrn. KonsR Josef Mair, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Pierbach. KonsR DDr. Karl Rehberger, Augustiner Chorherr von St. Florian, emeritierter Universitätsprofessor, Archivar und Bibliothekar im Stift St. Florian. KonsR Hugo Reichenvater, emeritierter Pfarrer, Kurat in Bad Kreuzen. KonsR Franz Weißenberger, emeritierter Pfarrer, Kurat in Steinbach a. d. Steyr. KonsR Josef Wundsam, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Eferding. KonsR P. Paulus Eder, Zisterzienser von Schlierbach, emeritierter Pfarrer. KonsR Dr. P. Franz Kerschbaummayr, Reli­gionsprofessor i. R., Vikar in Kaltenberg.

50 Jahre


HR KonsR Karl Appl, Religions-Fachinspektor i. R., wohnhaft in Gmunden. KonsR Ernest Bauer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Schwanenstadt. Prälat Dr. Franz Breid, Ehrenkanonikus der Erzdiözese Lemberg, Pfarrer in Hofkirchen im Mühlkreis. KonsR Alfons Einsiedl, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Gmunden. P. Georg Grois, vom Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales, Kooperator in Linz-Pöstlingberg-Lichtenberg. Mag. Johann Gruber, emeritierter Betriebspfarrer, Kurat im Treffpunkt mensch & arbeit Linz. KonsR Gerold Harrer, Pfarrer in Kronstorf, Pfarrprovisor von Weichstetten, Pfarrmoderator von St. Marien und Niederneukirchen. KonsR DDr. P. Karl Hofer, Zisterzienser von Wilhering, Professor und Direktor am Stiftsgymnasium i. R. KonsR Karl Kammerer, Pfarrer in Neukirchen/Vöckla und Pfarrmoderator von Zipf. KonsR Johann Loidl, emeritierter Pfarrer, Kurat in St. Marienkirchen bei Schärding. KonsR Johann Maislinger, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Linz. KonsR Johann Schausberger, Kapitularkanonikus von Mattsee, Pfarrer in Riedersbach und St. Pantaleon, Pfarrprovisor von Franking und Haigermoos, Dechant des Dekanates Ostermiething, Regionaldechant für das Innviertel. HR KonsR Mag. Hermann Vorhauer, Rel.-Fachinspektor i. R., wohnhaft in Schwanenstadt. KonsR P. Michael Wolfmair, Zisterzienser von Wilhering, Pfarrer in Bad Leonfelden. KonsR Johann Wührer, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Linz-Süd. KonsR Gregor Meisinger, Prämonstratenser von Schlägl, Pfarrer in Julbach. KonsR P. Peter Hat, Redemptorist, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Engelhartszell.

40 Jahre


KonsR Mag. Josef Bauer, Pfarrer in Hohenzell und Pfarrprovisor von St. Marienkirchen am Hausruck, Gefangenenhausseelsorger in Ried im Innkreis. KonsR Mag. Franz Kessler, Pfarrer in Esternberg und Pfarrprovisor von Vichtenstein. Msgr. Mag. Walter Plettenbauer, Propst von Mattighofen, emeritierter Pfarrer, Kurat im Dekanat Mattighofen. KonsR Mag. Erich Weichselbaumer, Pfarrer in Eferding und Pfarrmoderator von Aschach an der Donau, Dechant des Dekanates Eferding. KonsR Mag. Karl Wurm, emeritierter Pfarrer, Kurat in St. Leonhard bei Freistadt.

25 Jahre


GR Mag. Gerhard Kobler, Prämonstratenser von Schlägl, Pfarrer in Haslach. GR Mag. Paulus Manlik, Prämonstratenser von Schlägl, Religionsprofessor in Rohrbach. GR Mag. P. Benno Maria Skala, Prior bei den Unbeschuhten Karmeliten in Linz. GR Mag. P. Siegfried Eder, Benediktiner von Kremsmünster, Religionsprofessor am Stiftsgymnasium, Kurat im Seelsorgeraum Kremsmünster. Dipl.-Theol. P. Gabriel Ertl, Zisterzienser von Schlierbach, Pfarrprovisor in Nussbach. Mag. P. Andreas Holl, vom Orden der Franziskaner, Kooperator in Enns-St. Marien. Mag. Wilhelm Kern, Militärpfarrer i. R., wohnhaft in Sandl. GR MMag. Christian Mayr, Missionseinsatz in Brasilien, Generalvikar der Diözese Barreiras. Mag. P. Eugen Szabo, vom Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales, Pfarrer in Linz-Pöstlingberg-Lichtenberg. Feier der Priesterjubiläen am Mittwoch, 29. Juni, 10.30 Uhr im Mariendom Linz mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen