Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 25/2019

Leserbriefe

 

Ausgabe: 25/2019
19.06.2019

Man lebt nicht ewig

Zu „Smart Meter“, 
Was soll so ein Artikel in der KirchenZeitung? Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt in Österreich Jahr für Jahr. Wir würden alle ewig leben, wenn da nicht dieser Elektrosmog wäre! Ach ja, Daten – bitte Handy, Kreditkarten und Kundenkarten von Supermärkten in den Müll werfen. Die Tatsache unserer Sterblichkeit und deren Verdrängung im Alltag, führt – meiner Meinung nach – zu solchen bizarren Diskussionen. 
Alfred Tiefenbacher, Traun


Frieden für alle

Wir können uns über viele Jahre Frieden in den meisten Ländern Europas freuen und dieses Geschenk auch feiern, „das es zu schützen und zu pflegen gilt“, wie die deutsche Bundeskanzlerin im britischen Portsmouth beim D-Day-Gedenken eindrucksvoll betonte. Wir dürfen aber nicht nur an Europa denken, denn alle Menschen auf unserer Welt haben ein Anrecht auf Frieden. Und wir dürfen vor allem nicht „Wasser predigen und Wein trinken“, denn während PolitikerInnen bei Feiern und Konferenzen den Frieden beschwören, sterben weltweit Millionen von Menschen aufgrund der von ihnen in Milliardenhöhe genehmigten Waffenexporte in kriegsführende Regionen. Das macht mich sehr traurig
Hans Riedler, Linz


Bodensatz

(...) Erfreulich ist, dass unsere Demokratie und Verfassung „noch“ so gut aufgebaut ist und unser Staatspräsident die Ruhe und die Gelassenheit ausdrückt, die in so einer pikanten Situation gefordert ist. Vertrauen kann ich auch der neuen Regierung, die vielen Anforderungen der heutigen Zeit entspricht. (...)
Leider fallen mir sehr viele Parallelen von Politik, Parteien, Wirtschaft, Staat und auch Kirche ein. Machtgehabe, Zudecken, Verschleiern, Missbrauch, falsche Nachrichten, Lügen und das Berufen auf Gott. (...)
Meine Hoffnung bei all den Turbulenzen: Unser Aufwachen und das konsequente Arbeiten am Erhalt unseres demokratischen Österreichs. Nichts ist selbstverständlich, das sieht man auch am Klimaschutz. Ein Hoch unserer Jugend, dass sie dafür kämpft. 
Robert Klausberger, Katsdorf      

                                                                   
Rückblick auf Pfingsten

Am Sonntag, 9. Juni, war nicht nur Vatertag, sondern auch Pfingsten. Für Christgläubige das Hochfest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Dieser schenkt Menschen, die ihn aufnehmen, sieben Gaben; und zwar die Gabe der Weisheit, der Einsicht, des Rates, der Erkenntnis, der Stärke, der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Lässt man die beiden letzteren, explizit religiös konnotierten beiseite, handelt es sich um lauter „Geistesgaben“, die für alle Menschen, auch für „religiös unmusikalische“, höchst erstrebenswert wären. Wie nahezu paradiesisch müsste das Leben hier auf Erden sein, wenn sich alle Menschen in ihrem Fühlen, Denken und Handeln wenigstens von Weisheit und Einsicht leiten ließen. In der Realität ist allerdings wenig davon zu bemerken. (...) 
Obwohl die Erinnerung an den Dürresommer des vorigen Jahres noch wie ein Albdruck auf dem kollektiven Gedächtnis Europas lastet, haben manche Medien die Hitzewelle dieser Pfingstwoche mit Schlagzeilen wie „Endlich Sommer!“ u. dgl. begrüßt. Dabei war – im Vergleich zur sengenden, die Böden binnen kürzester Zeit ausdörrenden Saharahitze, die uns die herrschende Südströmung beschert  – die Westwetterlage des Monats Mai für die Vegetation ein wahrer Segen.

Dr. Johann Hahn, Perg

 

 

Veröffentlichungen bedeuten keine Zustimmung. Kürzungen vorbe­halten. An: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; E-Mail: leserbriefe@kirchenzeitung.at

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen