Beim Einzug in Jerusalem haben die Pilger, die zum Paschafest gekommen waren, Jesus mit Palmzweigen empfangen. Das hat die Pflanze sogar in kalten Regionen weltberühmt gemacht.
Wir Menschen brauchen die Luft zum Atmen. Egal ob in Europa, in Afrika, Asien, Lateinamerika oder in den USA. Weltweit sind wir alle davon betroffen, wenn schädliche Emissionen die Umwelt belasten. Kommentar von Susanne Huber.
Am Gründonnerstag verstummen die Glocken und fliegen laut Legende nach Rom. Bis zur Osternacht werden sie durch Ratschen ersetzt. „Nur zwei Tage im Jahr haben wir keine Glocke, aber da fehlt sie uns schon sehr“, sagt Christof Grassmayr.