Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Monday, 04. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

Hoffnung finden

Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved
MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger macht Mut, sich auf die Suche zu machen. 

Ausgabe: 39/2023
26.09.2023 - Matthäus Fellinger

Riesige Halden sind es, die sich im Gelände von Stahlwerken befinden. Taubes Gestein! Viel größer jedenfalls sind sie, als es der Stapel Eisen wäre, der daraus geschmolzen wurde. Oder: Dass über Jahrhunderte aus einem Berg Salz gewonnen wurde, hat diesen Berg zwar löchrig, aber nicht kleiner gemacht. Und: Ein Apfelbaum mag noch so reich tragen, nur zu einer kurzen Zeit des Jahres sind seine Früchte zu ernten. Die viel längere Zeit des Jahres findet sich nur Ungenießbares daran.


Vielleicht ist es auch mit der Hoffnung so, die so viele Menschen heute zu verlieren scheinen: dass sie eher im Verborgenen zu finden ist, wie das Erz im Stein oder das Salz im Berg, und dass sie nicht jederzeit klar vor Augen liegt, wie eben auch Apfel und Korn nur in knappen Zeiträumen zu ernten sind.
Viel zu sehr haben wir auch unsere Hoffnungs-Sinne abstumpfen, ja täuschen lassen. Weil wir von so vielem Beängstigendem hören, glauben wir gar nicht mehr an das Gute. Aber sie sind da: die Menschen, die ihren Mitmenschen Gutes wollen und tun. Das Wertvolle und Kostbare ist eben seltener als das Massenhafte. Nicht leicht zu finden also!


Das Korn ist kleiner als das Stroh, auf dem es gereift ist, der Wald viel größer als die Schwammerl, die jemand darin sucht. Es stimmt, was das Sprichwort sagt: Wer sucht, der findet. Auch, was die Hoffnung betrifft. Es ist wie mit dem Schatz im Acker oder der Perle, für die – wie die Bibel erzählt – einer alles geben würde. Nein, es ist nicht alles nur Mist und Schutt. Auch die Hoffnung will gefunden werden.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Elisabeth Leitner

Mehr Verpackung, weniger Inhalt

28.11.2023 - Elisabeth Leitner
Wohin entwickelt sich der Advent, fragt Elisabeth Leitner.
Adam Ries(-e), deutscher Rechenlehrer, Bronzebüste an seinem einstigen Wohnhaus in Erfurt

Regeln und Gesetze

28.11.2023 - Heinz Niederleitner
Aus einer Mathematik-Hausaufgabe: Hans rechnet eine beliebige Zahl x mal 8 und das Ergebnis mal...
Darstellung zu  Mariä Empfängnis  im Linzer Mariendom

Maria Unbefleckte Empfängnis, 8. Dezember

28.11.2023
Am 8. Dezember ist das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Matthäus Fellinger

Der umgedrehte Spiegel

28.11.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger dreht den Blick in den Spiegel um.

GUTE NACHRICHT_

28.11.2023 - Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner freut sich, wenn Kulturakteur:innen an einem Strang ziehen.

KOMMENTAR_

Lisa-Maria Hammerl

Unermüdlich

Lisa-Maria Hammerl zollt dem unermüdlichen Engagement gegen Gewalt Respekt.

DENK_WÜRDIG

Adam Ries(-e), deutscher Rechenlehrer, Bronzebüste an seinem einstigen Wohnhaus in Erfurt

Regeln und Gesetze

Aus einer Mathematik-Hausaufgabe: Hans rechnet eine beliebige Zahl x mal 8 und das Ergebnis mal...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 48/2023

28.11.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 47/2023

21.11.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 45/2023

07.11.2023

MEIST_GELESEN

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023 Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...

Diskussion Jugendlicher mit Bischof Manfred Scheuer: „Das Wort katholisch schreckt junge Leute ab“

28.11.2023 Was junge Menschen an der Kirche schätzen und was sie verändern möchten, war Thema einer...

Mehr Verpackung, weniger Inhalt

28.11.2023 Wohin entwickelt sich der Advent, fragt Elisabeth Leitner.

KMB gegen Gewalt an Frauen

28.11.2023 Die Katholische Männerbewegung OÖ (KMB) gibt anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an...

Unterricht zu Hause mit Tücken

28.11.2023 Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen