Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Kommentar

Fragen über Fragen

Menschen & Meinungen

Nun ist es so weit. Hals über Kopf purzelt die katholische Kirche in einen Prozess, von dem nicht klar ist, was dabei herauskommen soll.

Ausgabe: 41/2021
12.10.2021
- Monika Slouk
MONIKA SLOUK monika.slouk@koopredaktion.at
MONIKA SLOUK monika.slouk@koopredaktion.at

Irgendwie aufregend spürt es sich an, denn dass die Weltkirche etwas „Hals über Kopf“ angeht, ist ungewohnt. Die österreichischen Diözesen verhalten sich, wie immer, unterschiedlich. Manche beginnen ihren Beitrag zum synodalen Prozess mit einem Auftakt am Sonntag, andere warten ab, weil sie auch ohne diesen Prozess genug mit sich zu tun haben. Für Papst Franziskus, der den Prozess letztes Wochenende eröffnete, steht fest: Die Kirche soll nachher anders aussehen als jetzt. Offener für die Menschen, offener für den Geist Gottes. Es soll um Gemeinschaft und Teilhabe gehen, aber nicht wie „im Parlament oder bei einer Meinungsumfrage“, wie er betont. „Wie geht gemeinsam gehen?“, war also eine erste Arbeitsaufgabe für 200 Delegierte bei der Eröffnung. Kardinal Jean-Claude Hollerich, Generalrelator der Bischofssynode 2023, hat „noch keine Ahnung, welche Art von Arbeitsinstrument“ er dann schreiben wird. Am Beginn stehen also tausend Fragezeichen. Es gehört zum neuen Stil, Fragezeichen offen zu halten, nicht auf alles eine Antwort, DIE Antwort oder gar die Wahrheit zu haben.

 

Lesen Sie auch:

Die Weltsynode ist eröffnet

Kunst der Begegnung

Bischöfe schrieben „Einladendes Wort“ zur Synode

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Als ich Kreisky hieß

19.08.2025   -  
Ein palästinensischer Koch namens Abu Schauki nannte österreichische Student:innen in Jerusalem...
Matthäus Fellinger

Kurzsichtig

19.08.2025   -  
Kurzsichtigkeit betrifft nicht nur die Augensicht, sondern – wie Matthäus Fellinger betont – auch...
Heinz Niederleitner

Wertefrage

19.08.2025   -  
Die Ukraine hat im Konflikt mit Russland einige Hürden zu überwinden - dabei stellt sich auch die...
Gracia Nsambo

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025   -  
Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Walter Nimmerfall.

Eine Gitarre zur Hand nehmen

12.08.2025   -  
Walter Nimmerfall ist ein Gitarrist, der seine Leidenschaft mit Freude weitergibt.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Vielfalt „erweitert den Horizont“

19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

Französische Friedensradler:innen in Linz

19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

Was sind Messintentionen?

19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

Der Dom und seine Förderer

19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

Kassandra

18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen