BRIEF_KASTEN
Matteo Bruni ist ein sportlicher 43-Jähriger. Der neue Leiter des Presseamts des Heiligen Stuhls legt den Weg zu seinem Arbeitsplatz am Vatikan gern mit dem Fahrrad zurück. Auch seinen Vorgänger Greg Burke sah man gelegentlich das Mountainbike durch das Presseamt tragen.
Obwohl Matteo Bruni Italiener ist wie inzwischen alle Leitungsfunktionäre im Presseamt, bringt er eine gewisse Weltläufigkeit mit. Sein Vater war für ein Elektrounternehmen international tätig; Bruni, am 23. November 1976 in Winchester geboren, verbrachte seine Kindheit in England, den USA und Australien. Erst für die letzte Schulphase kehrte die Familie nach Rom zurück. Dort studierte er an der Universität La Sapienza Sprachen sowie moderne und zeitgenössische ausländische Literatur und wurde Übersetzer. Mit 32 fand er eine Anstellung im Vatikan, zunächst im Akkreditierungsbüro. Ende 2013 erhielt er die Verantwortung für die Begleitung des Pressetrosses bei Auslandsreisen des Papstes und die damit zusammenhängende Logistik. Brunis Generalprobe und Gesellenstück war die letzte Reise von Benedikt XVI., ein Libanonbesuch im September 2012.
Für die neue Aufgabe als Direktor des Presseamts bringt Bruni seine zehnjährige interne Kenntnis des vatikanischen Medienapparats mit, ein verbindliches Auftreten und Sprachgewandtheit: Bruni spricht neben Italienisch Englisch, Spanisch und Französisch.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>