Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 29. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

Das andere Sparbuch

Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved
MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger schreibt über Verzicht. 

Ausgabe: 11/2023
14.03.2023 - Matthäus Fellinger

Bankleute hätten es gern anders – aber noch immer ist das Sparbuch die beliebteste Sparform. Schwarz auf weiß führt es vor Augen, wie viel einem der Verzicht früherer Tage gebracht hat. Kaum jemand verzichtet gerne. Aber man bekommt etwas dafür.


Wie gut wäre es, wenn sich die Liebe zum Sparbuch auch auf andere Bereiche als das Geld ausdehnen würde. Es zeichnet sich doch immer deutlicher ab, dass die gegenwärtigen Lebensweisen viel zu „verschwenderisch“ sind. So wird das „Guthaben“ längst aufgebraucht, ehe es wirklich benötigt wird.

 

Die Kunst, mit weniger zu leben, ist eine der größten Herausforderungen der wohlhabenden Weltregionen. Es ist wie beim Sparbuch: Was heute gespart wird, hilft später zum Leben. Was jetzt verschwendet wird, raubt späteren Wohlstand.

 

Doch es ist kein Verzicht ins Nichts hinein, von dem ich gar nichts habe. Es ist ein Guthaben für späteres Leben.

 

Die Kinder sollen es einmal besser haben. Für dieses Ziel hat die Nachkriegsgeneration viel in Kauf genommen.

 

Wer nicht verzichten kann, dem wird „verzichtet werden“.  Er verzichtet auf gute Lebensmöglichkeiten für die nächste Generation, auf schöne und fruchtbare Landschaften, angenehmes Klima und auf den Winterschnee. Da hat man dann das Heft nicht mehr selbst in der Hand: sparsam leben neu zu lernen und zu üben.

 

In der Fastenzeit lässt sich gut probieren, was später gar nicht mehr anders möglich sein wird – mit derselben Freude, wie man sich vielleicht über sein Sparguthaben freut.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Cornelia | 31. März

28.03.2023
Einzigartig und wertvoll findet Conny Erber ihren Vornamen.
Matthäus Fellinger

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

DIE GUTE NACHRICHT_

28.03.2023 - Paul Stütz
Die Bedeutung der Krankenhausseelsorge ist nicht zu unterschätzen, weiß Paul Stütz.
Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

28.03.2023 - Elisabeth Leitner
Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

28.03.2023 - Heinz Niederleitner
Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.

DENK_WÜRDIG

Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

Pax moscoviana

28.03.2023 Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen