Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 20. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Kunst & Kultur

Inhalt:

Unser liebstes Tier

In Traumwelten entführt Anna Stangl mit ihren Arbeiten in der Galerie 422.
In Traumwelten entführt Anna Stangl mit ihren Arbeiten in der Galerie 422.
Kunst & Kultur

Hunde, Katzen und Fische zählen zu den beliebtesten Haustieren der Österreicher/innen. Eisbären und ihre Jungen sind ihm Zoo Schönbrunn Besuchermagnete.

Ausgabe: 02/2021
12.01.2021 - Elisabeth Leitner

Tiere sind Begleiter des Menschen, aber auch Nahrungsquelle, sie werden verachtet und verehrt. „Unser liebstes Tier“ heißt die Ausstellung in der Galerie 422 in Gmunden. Sie zeigt Werke der österreichischen Gegenwartskunst. In welcher Beziehung stehen Mensch und Tier? – Darauf legt die Weihnachtsausstellung, die coronabedingt nun von 27. Jänner bis 6. Februar geöffnet ist, ihren Schwerpunkt.      

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Zum Holocaust-Gedenktag: „Etty"

19.01.2021 - Elisabeth Leitner
Anlässlich des Gedenktags gibt es am Freitag, 29. Jänner, um 19 Uhr kostenlos auf dem...
Die Pfarre Haigermoos tanzt. Die 19 Sternsinger/innen übten zuerst zuhause mit ihren Eltern, dann gab es einen Gemeinschaftstanz auf dem Gemeindeplatz. Auch den Eltern hat es gefallen.

Ein Tanz geht um die Welt

19.01.2021
Hoffnung, Zusammenhalt und Spaß erleben – und das in Zeiten von Corona: Diesen Eindruck...

Theateraktivitäten für 2021

12.01.2021
Planungen laufen an.
Aktuelles Cover. ausschnitt: RenÉ MaGRITTE, Les Amants, 1928, VG Bild-Kunst.

Kunst, Kirche und Corona

12.01.2021 - Elisabeth Leitner
Die aktuelle Ausgabe von „kunst und kirche“ unter Mitherausgeberschaft des Linzer...
Josef Habringer ist Domkapellmeister, Chorleiter, Dirigent und Sänger.

Dringend benötigt: Kultur!

12.01.2021 - Elisabeth Leitner
Die Weihnachtszeit ohne Musik zu erleben, war nicht nur für viele Musiker/innen hart. Was fehlt,...

Bücher, Filme & Musik

Vom Reisen und vom Ankommen

Drei Autor/innen mit ihren neuen Werken stellt Maria Fellinger-Hauer vor: Karl-Markus Gauß, Radek...
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen