Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die Idee der Deutschlehrerinnen Julia Hörtenhuemer und Angelika Wakolbinger war, berühmte Klassiker mit den Schülerinnen und Schülern in Kurzform auf die Bühne zu bringen. Im Deutschunterricht wurden Stücke und Szenen aus berühmten Theaterklassikern der deutschen Literatur ausgewählt und zu spannenden Szenenfolgen verdichtet. So gelang es, den Werken, die bei vielen als verstaubt gelten, wirklich Leben einzuhauchen. Der Erlös dieses Abends in der Höhe 1.100 Euro, der vom Land OÖ verdoppelt wird, kommt dem Sozialprojekt „ChildVisionNepal“, einem Hilfsprojekt für Mädchen und Frauen in Nepal, zugute.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN