Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Kirchen als Kulturräume stehen besonders bei Musikfestivals hoch im Kurs. Von 10. bis 17. September sind Musiker:innen von nah und fern zu Gast in St. Michael: Das Duo Mayr-CelisCatalán eröffnet mit Musik für Cello und Gitarre. Es folgen am 13. September „Cupido – Love Songs“ mit Tenor Markus Miesenberger, Erich Traxler, Hammerklavier und Christian Haimel, Gitarre.
Den Abschluss bildet am 17. September das Atalante Quartett, das gemeinsam mit Peter Aigner musizieren wird. Musik von Joseph Haydn, Erwin Schulhoff und Wolfgang A. Mozart steht auf dem Programm.
Die Konzerte der Kammermusik-Tage werden jeweils mit einer Kids-Ouvertüre eröffnet, bei der junge Musiker:innen ihr Können präsentieren: zu hören sind die Schlagwerker der "Youngsters" des MV Jung St. Marien, das Duo „KrisTien“ Kristin Lenczuk (Violine) und Tien Nhat Le (Gitarre) und das PJEN-Quartett mit Pamina Gerner, Jonas Steiner; Violine, Emma Aigner, Viola und Nora Gillesberger, Violoncello.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN