Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Am 10. Dezember 2017 verstarb der Priester und Kunsthistoriker Günter Rombold (geboren 1925) in Linz. In seinem Testament vermachte er alle Kunstwerke, die er noch in seiner Wohnung in Linz aufbewahrte, dem Oö. Landesmuseum. Hubert Nitsch war als Kunsthistoriker angefragt, die Werke zu inventarisieren und für die Übergabe vorzubereiten. An die 200 Grafiken, 16 Mappenwerke und vier Ölbilder wurden nun der Landesgalerie Linz übergeben; des Weiteren erhielt die „Sammlung Kunstgeschichte“ ein Ölbild und mehrere Skulpturen: eine Kreuzigungsgruppe, einen Schmerzensmann und zwei Engel. Hervorzuheben sind neben Werken von Alfred Kubin zahlreiche Aquarelle von Siegfried Anzinger, den eine lange Freundschaft mit Günter Rombold verband, sowie Fotoübermalungen von Arnulf Rainer. Eine Ausstellung der Sammlung Rombold ist nun in Vorbereitung.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN